Sport

Blitz, Millimeter, Taylor Swift NFL stöhnt nach Zehennagel-Drama und Rekord laut auf

Das Ei fliegt wieder, die NFL-Saison beginnt beim Chiefs-Sieg mit viel Drama.

Das Ei fliegt wieder, die NFL-Saison beginnt beim Chiefs-Sieg mit viel Drama.

(Foto: IMAGO/ZUMA Press Wire)

Die NFL ist wieder da - und ein Zehennagel sorgt für ordentlich Drama zum Auftakt. Blitz, Donner und Starkregen verschieben den Start, dann zeigen die Kansas City Chiefs um Superstar Patrick Mahomes gegen die Baltimore Ravens, dass sie eine neue Waffe in den eigenen Reihen haben. Auch Taylor Swift wirkt mit.

Die NFL ist wieder da - wenn auch mit Verzögerung. Blitz, Donner und Starkregen verschieben den Start. Dann zeigen die Kansas City Chiefs um Superstar Patrick Mahomes gegen die Baltimore Ravens direkt, dass auch in diesem Jahr mit dem Super-Bowl-Champion zu rechnen ist und sie mit Rookie Xavier Worthy eine neue Waffe in den eigenen Reihen haben. Natürlich darf auch Taylor Swift nicht fehlen, am Ende sorgt eine Millimeterentscheidung für Drama.

Wie stehen die NFL-Vorzeichen:

Öffnen Sie eine Dose Dr. Pepper oder ein Light Beer und bestellen Sie einen Eimer voll mit Chickenwings oder der veganen Blumenkohl-Variante, denn: "The NFL is back, baby." Die NFL ist zurück. Das Ei fliegt wieder.

Die neue Saison beginnt und Superstar Patrick Mahomes und die Kansas City Chiefs beginnen ihre Suche nach dem NFL-Three-Peat, der in der Liga-Historie noch nie dagewesenen dritten Meisterschaft in Folge. Der Auftaktgegner sind die Baltimore Ravens - das Team, das die Chiefs im AFC-Championship-Game der vergangenen Saison und damit einen Schritt vor dem Super Bowl stoppten. Lamar Jackson und Co. werden auf Rache aus sein.

Beide Teams bringen neue Offensivwaffen mit. Vor allem die Chiefs sind noch talentierter als vor einem Jahr und werden von den Buchmachern als Topfavorit auf den Titel gehandelt. Auch dank Taylor Swift, Partnerin von Travis Kelce, Tight End der Chiefs, sind wieder Augen auf das Team gerichtet, die sich sonst nicht sonderlich für Football interessieren. Die 14-fache Grammy-Gewinnerin gönnt sich eine kurze Pause von ihrer "Eras Tour", bei der in London auch Kelce mitwirkte, und feiert zum Auftakt im mit 76.416 lautstarken Fans ausverkauften Arrowhead Stadium mit. Denn Kansas City darf über einen 27:20-Auftaktsieg jubeln - dank einer unglaublichen Millimeterentscheidung in allerletzter Sekunde.

Was ist passiert:

Das Spiel beginnt direkt mit zwei Statements. Zunächst ist es Derrick "King" Henry, der neue Runningback der Ravens, der mit seinen 30 Lenzen zwar ein wenig in die Jahre gekommen ist, aber mit seiner Statur, Explosivität und schieren Stärke NFL-Verteidigungen immer noch in Angst und Schrecken versetzen kann. Nach einem fantastischen ersten Drive mit elf Spielzügen und 70 Yards - Quarterback Jackson läuft für mehr als die Hälfte davon - ist es ein kurzer Lauf des Altmeisters nach vorn durch die Mitte, der zum ersten Touchdown der Saison führt. Genau dafür wurde Henry geholt.

Aber die Chiefs antworten prompt - und zeigen, dass auch sie sich verstärkt haben. Zum Beispiel auf der Position des Wide Receivers, wo man in der vergangenen Saison ungeahnte Schwächen offenbarte. Mit einem Trickspielzug rast der erst 21-jährige Xavier Worthy in seinem ersten NFL-Spiel mit seiner ersten Aktion direkt zum Ausgleich.

Im zweiten Viertel übernehmen die Abwehrreihen. Kansas' Defensive Tackle Chris Jones, der am Ende der Saison zum besten Verteidiger der Liga gewählt werden will, erzwingt einen Turnover von Jackson, der zu einem Field Goal für die Heimmannschaft führt. Wenig später ist es erstmals Zeit für die erste Mahomes-Magie der Saison. Der Chiefs-Quarterback wird von der Verteidigung zurückgedrängt, doch mit tänzelnden Schritten befreit er sich und findet mit einem Raketenwurf über 23 Yards seinen kongenialen Partner Kelce. Es folgt ein weiteres Field Goal zum 13:7. Weil aber Mahomes in der Mitte des Spielfeldes unter Druck eine Interception wirft, können die Ravens drei Sekunden vor der Halbzeit auf drei Punkte verkürzen.

Die zweite Hälfte beginnt mit zwei Big Plays von Mahomes. Zunächst findet er mit einem genau getimten Pass über die Hände der Defensive Rashee Rice, der mit dem Ei in den Armen ordentlich Meter macht, anschließend Justin Watson und schon stehen die Chiefs 18 Yards vor der Endzone der Ravens. Nachdem Runningback Isiah Pacheco halb zum Touchdown läuft und halb gedrückt wird, führt Kansas City mit zehn Punkten. Pachecos hatte nur wenige Spielzüge zuvor das Spiel verlassen, um sich an der Seitenlinie zu übergeben.

Anfang des letzten Abschnitts können die Ravens mit einem grandiosen Play über 49 Yards antworten: Jackson muss unter Druck improvisieren, tänzelt ein paar Gegenspieler aus und findet mit einem langen Pass Isaiah Likely. Der Tight End lässt gleich mehrere Verteidiger stehen und läuft zum Touchdown. 17:20, alles wieder offen.

Aber die Chiefs zeigen sofort, warum sie der Champion sind. Eiskalt stellen sie den alten Vorsprung wieder her. Mit seinem ersten Touchdown-Pass der Saison setzt er den völlig allein gelassenen Mahomes Worthy in Szene und der Rookie punktet zum zweiten Mal bei seinem Traum-Debüt. Baltimore verkürzt noch einmal mit einem Field Goal zum 20:27. Aber Mahomes, der einen Turnover gerade noch verhindert, indem er einen geblockten Pass selbst wieder fängt, findet diesmal keine Antwort.

Und so erhält Jackson mit zwei Minuten auf der Uhr das Ei zurück. Er braucht nur einen Touchdown und einen Extrapunkt für den Ausgleich, führt sein Team über das komplette Feld und wirft Sekunden vor Schluss einen grandiosen Pass über 38 Yards bis kurz vor die Endzone. Mit noch vier Sekunden auf der Uhr erhält der Quarterback einen allerletzten Versuch - und wirft tatsächlich den Touchdown. Headcoach John Harbaugh signalisiert schon, dass er eine Two-Point-Conversion anstatt des Extrapunktes ausspielen lassen will, also zwei Punkte zum Sieg anstatt eines Unentschiedens.

Aber denkste: Likelys rechter Zeh steht beim Catch auf der weißen Linie in der hinteren Endzone. Dieser Bereich zählt als Aus. Game over. Das Spiel ist vorbei. Die Ravens verlieren mit einer Millimeterentscheidung.

Spieler des Spiels:

Welch ein Debüt. Rookie Xavier Worthy legt in seinem ersten NFL-Spiel eine Show hin. Es scheint, als hätten die Chiefs mit ihrem Erstrundenpick einen großartigen Unterschiedsspieler gefunden. In seinem ersten Spiel berührt er den Ball dreimal - und zweimal gelingt ihm dabei ein Touchdown. Einmal mit unfassbarem Tempo, einmal mit perfektem Stellungsspiel und guten Händen.

Bei seinen ersten Punkten tankt sich der nur 75 Kilogramm schwere 21-Jährige - der schnellste Mann in der Geschichte des NFL-Combine, des jährlichen Leistungstests für Neulinge gefühlter Lichtgeschwindigkeit -durch die Ravens-Defensive zum 7:7-Ausgleich. Sein zweiter Touchdown kommt nach einem Deckungsfehler der Ravens, die Worthy, der sich clever freistiehlt, an der rechten Seitenlinie völlig freistehen lassen.

Die Chiefs-Fans können sich bei den Buffalo Bills bedanken, denn ohne ihren Trade am Draft Day hätte Kansas City den First-Round-Pick Worthy nicht bekommen. Die Liga stöhnt nun laut auf ob der Performance dieses Super-Rookies. Mit ihm stellen die Chiefs eine noch größere Bedrohung für die anderen Teams dar. Dazu zeigt Mahomes mit einem Rekord, dass er sich bereits zum Start in Topform befindet. Uff.

Szenen des Spiels:

Alles konzentriert sich natürlich auf das Duell der Quarterbacks. Die beiden zweifachen MVPs Lamar Jackson und Patrick Mahomes gehören zu dem Allerbesten, was dieser Sport zu bieten hat. In den fünf bisherigen Aufeinandertreffen konnte Mahomes viermal gewinnen, nun feiert er den fünften Triumph.

Beide Quarterbacks dominieren auf ihre ganz eigenen Arten: Mahomes mit dem Wurf, Jackson mit dem Lauf. Aber beide improvisieren dabei so, wie es sonst fast niemand auf dem Planeten kann. Beide sorgen zum NFL-Auftakt für ein wenig Historie. Mit seinem Pass auf Kelce im zweiten Viertel stellt Mahomes den Allzeit-Rekord für Passing Yards eines Chiefs-Quarterbacks auf. Jackson, der schmaler und noch agiler geworden ist, erläuft zur Halbzeit 63 Yards und hat damit allein doppelt so viele wie die Chiefs insgesamt zu diesem Zeitpunkt. Damit springt der 27-Jährige hinter Michael Vick und Cam Newton auf den dritten Platz in der Liste der Quarterback-Rushing-Yards aller Zeiten.

Doch diesmal werden die Superstars schon vor dem Beginn des Spiels in den Schatten gestellt. Denn es kracht gewaltig. So ist es beim Football ja durchaus mal üblich. Doch diesmal haben Zeus, Thor oder welcher Donnergott auch immer das Sagen und keine Football-Profis. Wegen starker Regenfälle, Blitz und Donner müssen die Spieler das Feld verlassen und der Kickoff wird verschoben. Die Videotafeln im Stadion fordern die Fans auf, ihre Sitzplätze zu verlassen, um sich zu schützen. Erst 25 Minuten später als geplant geht es los, eine Seltenheit in der harsch durchgetakteten NFL.

Und dann kommen Aschenputtel Isaiah Likely und sein Zehennagel, der die Auslinie kratzt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen