KSC an Tabellenspitze Bochumer Heimdebakel
18.11.2005, 21:03 UhrAufstiegsfavorit VfL Bochum hat die Tabellenspitze in der 2. Fußball-Bundesliga verloren. Die Westfalen kassierten beim 1:4 (0:2) gegen Alemannia Aachen die erste Heimpleite der Saison und mussten nach dem dritten Spiel in Folge ohne Sieg Platz eins an den Karlsruher SC abgeben. Die Badener gewannen bei Kickers Offenbach 3:1 (2:0) und übernahmen mit nunmehr 24 Zählern zumindest bis zu den Spielen der weiteren Konkurrenten am Sonntag die Tabellenführung.
Ebenfalls an den Bochumern (23 Punkte) vorbei zog der punktgleiche SC Paderborn, der im Duell der Aufsteiger gegen die Sportfreunde Siegen einen 4:0 (3:0)-Sieg verbuchte. Außerdem gewann Wacker Burghausen bei Eintracht Braunschweig 2:1 (1:1).
Bochum kassierte vor 21.000 Zuschauern die erste Heimniederlage seit dem 2:6 gegen den FSV Mainz 05 am 30. April und verlor nach einer vor allem vor der Pause indiskutablen Leistung völlig verdient. Die Treffer für die Gäste im Duell der letztjährigen Uefa-Cup-Teilnehmer erzielten Kapitän Erik Meijer (2.), Laurentiu Reghecampf (16.), Reiner Plaßhenrich (50.) sowie Jan Schlaudraff (85.). Der VfL kam nur noch zum zwischenzeitlichen 1:3 durch Daniel Imhof (69.), der in einer enttäuschenden Bochumer Elf noch den besten Eindruck hinterließ.
In Offenbach bescherten Ioannis Masmanidis (27.), Edmond Kapllani (45.) und Mario Eggimann (55.) dem KSC den Sprung an die Spitze und den zweiten Auswärtserfolg im siebten Spiel. Die Kickers verkürzten nur noch durch Oualid Mokhtari (73.).
Die Paderborner machten nach dem vierten Spiel in Folge ohne Niederlage einen Sprung vom sechsten auf den zweiten Platz. Stefan Maaß (15.), Marcel Ndjeng (25.), Markus Bollmann (41.) und Hüzeyfe Dogan (74.) erzielten die Tore zum fünften Heimsieg der Gastgeber. Mitaufsteiger Siegen, der in den vergangenen acht Spielen nur einmal gewann (3:0 gegen Bochum), muss sich nach unten orientieren. Der Abstand zu einem Abstiegsplatz beträgt nur vier Punkte und kann sich bereits am Sonntag weiter verringern.
In Braunschweig brachte Wacker-Torhüter Uwe Gospodarek mit einem Eigentor die Gastgeber zwar mit 1:0 in Führung (19.), doch Nico Herzig (23.) und Slowake Marek Krejci (58.) drehten die Partie noch zugunsten der Burghausener, die bereits ihren dritten Auswärtssieg feierten. Auch die Gelb-Rote Karte gegen Wacker-Spieler Oliver Fink (88.) konnte die Eintracht nicht mehr nutzen.
Quelle: ntv.de