Sport

Explosiver Gastgeber Duisburg Bombe bei MSV-Arena gefunden

MSV-Arena.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Gut zwei Wochen vor dem ersten Heimspiel des MSV Duisburg in der neuen Zweitliga-Saison soll in der Nähe des Duisburger Fußballstadions eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Der Blindgänger war am Montag auf Luftbildern entdeckt worden und liegt in mehreren Metern Tiefe unter einem Stadionparkplatz nördlich der MSV-Arena, wie ein Stadtsprecher mitteilte. Damit lag die amerikanische Zehn-Zentner-Bombe jahrzehntelang unbemerkt in direkter Nachbarschaft einer der traditionsreichsten Fußball-Spielstätten des Ruhrgebiets.

Die 31.000 Zuschauer fassende MSV-Arena war zwischen 2003 und 2005 an der Stelle des alten Wedaustadions errichtet worden - auch bei diesen Bauarbeiten blieb der Blindgänger auf dem freien Gelände im Norden der neuen Spielstätte unentdeckt. Erst der geplante Neubau einer Jugendherberge auf einem Teil des Parkplatzareals brachte die Bombe jetzt ans Tageslicht: Die bei solchen Bauprojekten obligatorische Auswertung von Luftbildern durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst führte die Experten zu dem explosiven Fund am Duisburger Stadion, in dem der MSV am 22. Juli zu seiner Heimspielpremiere in der Saison 2011/2012 den FC Energie Cottbus empfängt.

Während der für Donnerstagvormittag geplanten Entschärfung der Bombe müssen rund 750 Anwohner in einem 500-Meter-Umkreis um die Fundstelle ihre Wohnungen verlassen. Auch eine benachbarte Autobahn und eine Bahnstrecke sollen vorübergehend gesperrt werden.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen