Sport

Fifa gibt Ticketpreise bekannt Brasilianer sparen bei Heim-WM

Im Maracanã-Stadion siegten die Brasilianer im Juni beim Confed-Cup - auch das WM-Finale findet hier statt.

Im Maracanã-Stadion siegten die Brasilianer im Juni beim Confed-Cup - auch das WM-Finale findet hier statt.

(Foto: picture alliance / dpa)

Wenn im Juni 2014 der Ball bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien rollt, sind einheimische Fans schon ab 10 Euro dabei. Wer aus Deutschland anreisen möchte, muss sich auf deutlich höhere Preise einstellen. Zwischen 70 und 755 Euro kosten die Eintrittskarten.

Die Preise für die Tickets zur Fußball-WM 2014 in Brasilien stehen fest: Ausländische Fans können ab umgerechnet rund 69 Euro dabei sein. Mit bis zu 755 Euro sind die Tickets für das Endspiel im Maracanã-Stadion die teuersten.

Die erste Phase des Kartenverkaufs beginnt ab dem 20. August und endet am 10. Oktober. Fans können sich über die Fifa-Internetseite um Tickets bewerben.

Insgesamt sind drei Millionen Einlasskarten in vier unterschiedlichen Preisklassen verfügbar. Die besten Sitzplätze gehören der Kategorie eins an. Dort reicht die Preisspanne von etwa 375 Euro für das Eröffnungsspiel, über 135 Euro für das 2. bis zum 48. Gruppenspiel, bis hin zu 755 Euro für das Finale. In Kategorie zwei liegen die Kartenpreise zwischen 100 und 500 Euro und in Kategorie drei zwischen 70 und 335 Euro.

Die mit Abstand billigsten Tickets sind die 400.000 Einlasskarten der Kategorie vier. Doch die sind für Brasilianer reserviert. Hier ist die günstigste Eintrittskarte schon für rund 10 Euro zu haben. Die ermäßigten Karten gibt es für Studenten, Senioren über 60 Jahren und Empfänger der Familiensozialhilfe.

Die Ticketzuteilung: Auslosung und Windhundprinzip

In der ersten Bewerbungsphase vom 20. August bis zum 10. Oktober komme es nicht darauf an, wer zuerst da sei, beruhigte Fifa-Marketing-Chef Thierry Weil. "Alle haben die gleichen Chancen. Es gibt keinen Grund zur Eile." Sollten sich mehr Fußballfans um Tickets bewerben, als es Plätze im Stadion gibt, werden die Karten im Losverfahren vergeben. Zwischen dem 10. Oktober und dem 5. November werden die Bewerber informiert ob sie eine Eintrittskarte erhalten haben.

In der Phase vom 5. bis 28. November gewinnt dann doch der Schnellere. In dieser Zeit werden die Tickets nach dem Windhundprinzip vergeben. Eine weitere Verkaufsphase nach gleichem Muster beginnt nach der Auslosung der WM-Gruppenspiele Anfang Dezember. Im April läuft dann der Last-Minute-Ticket-Verkauf an.

Als Konsequenz aus der zum Teil holprig verlaufenen Einlasskarten-Vergabe beim Confed Cup im vorigen Monat will die Fifa vor allem die Ausgabe der Tickets vor Ort verbessern. Es werde mehr Ausgabestellen vor allem an Flughäfen geben, sagte Weil. Die Fans sollen die Eintrittskarten direkt nach der Landung oder dem Weiterflug zu einem anderen WM-Spielort abholen können.

Quelle: ntv.de, mkr/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen