Sport

Hertha patzt gegen Ingolstadt Braunschweig holt drei Punkte

Die Braunschweiger Spieler, vorn Dominick Kumbela, bedanken sich nach dem Heimsieg bei den Fans.

Die Braunschweiger Spieler, vorn Dominick Kumbela, bedanken sich nach dem Heimsieg bei den Fans.

(Foto: dpa)

So langsam darf Eintracht Braunschweig auf die Herbstmeisterschaft schielen. Nach eines Sieges gegen Sandhausen liegen die Niedersachsen ungefährdet an der Tabellenspitze. Paderborn gewinnt in Regensburg 2:0. Hertha BSC kommt gegen Ingolstadt nur zu einem 0:0. "Es ist ein langer Weg, es ist ein steiniger Weg", sagt Hertha-Coach Jos Luhukay.

Nächster Dreier für Braunschweig, Dämpfer für Hertha BSC: Dank des sechsten Heimsieges hat Eintracht Braunschweig die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga ausgebaut und darf sich allmählich mit der Herbstmeisterschaft beschäftigen. Zum Auftakt des 12. Spieltages bezwangen die Niedersachsen Neuling SV Sandhausen mit 2:1 (1:0) und blieben ungefährdet an der Tabellenspitze.

Dagegen kam Bundesliga-Absteiger Hertha BSC daheim gegen den FC Ingolstadt nicht über ein 0:0 hinaus und hat nun schon sieben Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter. Der SC Paderborn gewann bei Aufsteiger Jahn Regensburg mit 2:0 (1:0).

Nach dem Unentschieden zogen die Herthaner wie Verlierer vom Platz.

Nach dem Unentschieden zogen die Herthaner wie Verlierer vom Platz.

(Foto: dapd)

Drei Tage nach der ersten Saisonniederlage im DFB-Pokal gegen den SC Freiburg präsentierte sich Braunschweig im Liga-Alltag in gewohnt dominierender Verfassung. Torchance um Torchance erspielte sich die Eintracht, doch es dauerte bis zur 45. Minute, ehe die Fans nach einem Kopfball von Domi Kumbela endlich jubeln durften.

Danach ging es umso schneller: Kurz nach Wiederanpfiff war erneut Kumbela zur Stelle (50.) und sorgte mit seinem zweiten Tor für die Vorentscheidung. Zwar verkürzte Frank Löning noch (62.), am Ende stand aber ein verdienter Erfolg für die Gastgeber. "Es war klar, dass nach einer englischen Woche die Kräfte ein wenig schwinden", erkannte Eintracht-Coach Torsten Lieberknecht. Sandhausen steckt nach der Auswärtspleite weiter im Tabellenkeller fest.

Nach zuletzt vier Heimsiegen mussten sich die Berliner gegen Ingolstadt mit einem Punkt begnügen. Gegen die auswärts noch ungeschlagenen Oberbayern tat sich das Team von Trainer Jos Luhukay von Beginn an schwer und kam nur selten zu gefährlichen Aktionen. Zwar bemühte sich Hertha nach dem Wechsel verstärkt, der erlösende Treffer wollte aber nicht fallen. "Es ist ein langer Weg, es ist ein steiniger Weg", erkannte Hertha-Coach Luhukay. "Man muss die wenigen Chancen, die man hat, nutzen."

Regensburg musste ohne Torhüter-Routinier Michael Hofmann, der einen Tag vor seinem 40. Geburtstag wegen einer Brustverletzung passen musste, gegen Paderborn antreten. Nach zuletzt drei Niederlagen war den Oberpfälzern die Verunsicherung deutlich anzumerken - und die Ostwestfalen nutzten diese aus. Philipp Hofmann traf nach einer Ecke per Kopf zur Führung (13.). Auch fortan war Paderborn das bessere Team, Manuel Zeitz machte alles klar (87.).

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen