Gelungenes Kuranyi-Comeback Bremen verliert Anschluss
03.02.2008, 19:00 UhrDank Rückkehrer Kevin Kuranyi hat Schalke 04 das Pokal-Aus schnell verdaut und seine Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga auch nach der Winterpause fortgesetzt. Der Nationalspieler leitete vier Tage nach dem K.o. im Elfmeterschießen in Wolfsburg mit einem Doppelpack den 4:1 (1:0)-Sieg des Vize-Meisters gegen seinen Ex-Klub VfB Stuttgart ein. Während Schalke nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Niederlage den Rückstand auf den angestrebten Champions League-Platz auf einen Punkt verringerte, ist für Meister Stuttgart die Bundesligaspitze in weite Ferne gerückt. Das Team von Trainer Armin Veh, der die Titelverteidigung ohnehin schon abgeschrieben hatte, liegt nun 14 Zähler hinter Tabellenführer Bayern München.
Kuranyi, der beim Pokal-Aus noch wegen der Folgen einer Lungenentzündung gefehlt hatte, brachte die Gelsenkirchener mit seinen Saisontoren Nummer 7 und 8 auf die Siegerstraße. Zunächst traf er unter den Augen von Bundestrainer Joachim Löw mit einem Kopfball nach einer Ecke (32.), dann stocherte er den Ball nach einem Fehler von VfB-Torhüter Raphael Schäfer über die Linie (52.).
Den Anschlusstreffer der Schwaben erzielte der eingewechselte Antonio da Silva, der bei einem Freistoß aus 30 Metern (61.) den Ball über den unaufmerksamen Schalke-Keeper Manuel Neuer ins Tor schlenzte. Der für das Länderspiel am Mittwoch in Wien gegen Österreich erstmals in den Nationalkader berufene Heiko Westermann sorgte per Kopfballtor für die Vorentscheidung, erneut nach Vorarbeit von Ivan Rakitic. Den Schlusspunkt setzte der erst zwei Minuten zuvor eingewechselte Neuzugang Ze Roberto II (90.+1).
Bremen verliert Anschluss
Drei Punkte, den Anschluss an Bayern München und in der Schlussphase auch noch Naldo durch Platzverweis verloren - Werder Bremen hat in die Bundesliga-Rückrunde einen Fehlstart hingelegt. Der Bundesliga-Zweite kassierte trotz überlegener Spielweise durch ein 1:2 (1:0) gegen den VfL Bochum die zweite Heimpleite der Saison und liegt nun bereits drei Zähler hinter dem Rekordmeister zurück. Zudem riss die Serie der Hanseaten von zuletzt acht Heimsiegen hintereinander.
Vor 37.149 Zuschauern im Weserstadion reichte der sehenswerte Führungstreffer des dänischen Nationalspielers Daniel Jensen in der 44. Minute den Werderanern nicht einmal zum einem Punkt. Die in der Schlussphase immer stärker werdenden Gäste kamen in der 68. Minute durch Benjamin Auer zunächst zum Ausgleich. Nur zwei Minuten später schwanden die Bremer Hoffnungen auf einen Sieg weiter, als der brasilianische Innenverteidiger Naldo wegen einer Notbremse zurecht die Rote Karte sah. Gegen zehn Bremer machte Anther Yahia in der 84. Minute den ersten Bochumer Sieg überhaupt im 31. Gastspiel an der Weser perfekt.
Quelle: ntv.de