Dortmund schockt Stuttgart Bremen vorläufig Erster
01.12.2007, 17:46 UhrWerder Bremen SV hat zumindest für 24 Stunden die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga übernommen. Die Bremer gewannen das 87. Nord-Derby mit 2:1 (1:0) gegen den Hamburger SV und führen das Klassement nach 15 Spieltagen mit 33 Punkten vor dem FC Bayern München (31) an. Der deutsche Rekordmeister tritt erst am Sonntag bei Arminia Bielefeld an. Dritter der Tabelle ist der HSV (30), der sich nach zuletzt 14 Pflichtspielen ohne Niederlage wieder einmal geschlagen geben musste.
Werder dominiert erneut
Beim Spitzenspiel im Weserstadion sorgte ausgerechnet der in Hamburg verschmähte Boubacar Sanogo (15. Minute) mit seinem siebten Saisontor für die Bremer Führung. Vier Tage nach dem umjubelten 3:2- Erfolg in der Champions League über Real Madrid dominierte erneut Bremen, doch der HSV schlug durch Rafael van der Vaart (61.) zurück.
Nach einem Patzer von Ersatzkeeper Christian Vander traf der Holländer per Lupfer zum neunten Mal in dieser Saison und schloss damit in der Torjägerliste zum Bayern-Duo Luca Toni und Miroslav Klose auf. Zu einem Punktgewinn in Bremen reichte es für den HSV dennoch nicht. Nur vier Minuten nach van der Vaarts Tor machte Petri Pasanen mit einer abgefälschten Flanke Werders Erfolg klar.
Bordon trifft, Schalke jubelt
Der FC Schalke 04 besiegte im Revier-Derby den VfL Bochum knapp mit 1:0 und findet allmählich Anschluss an die Spitzengruppe. Vor 61.482 Zuschauern in der ausverkauften VeltinsArena sorgte Kapitän Marcelo Bordon in der 32. Minute per Kopf für den sechsten Saisonsieg der Schalker.
Bochum musste dagegen nach drei Erfolgen in Serie die erste Niederlage hinnehmen. Der VfL bleibt jedoch im gesicherten Liga-Mittelfeld.
Doll kann durchatmen
Titelverteidiger VfB Stuttgart strebte gegen Borussia Dortmund den fünften Punktspielsieg hintereinander an, musste sich aber unerwartet mit 1:2 geschlagen geben. Durch Matthieu Delpierres Eigentor (11.) gerieten die zuletzt erstarkten Schwaben in Rückstand, den Fernando Meira (35.) für den ohne den verletzten Nationalstürmer Mario Gomez angetretenen VfB egalisierte.
Mladen Petric (79.) machte schließlich den "Dreier" für den BVB perfekt, dessen leidgeprüfter Coach Thomas Doll nach fünf vorhergehenden Punktspiel-Pleiten vorerst aufatmen kann.
Hertha und Wolfsburg enttäuschen
Hertha BSC kann derweil daheim gegen Bayer Leverkusen einfach nicht gewinnen. Die Berliner unterlagen dem Werksteam mit 0:3 und weisen gegen keinen anderen Liga-Rivalen eine schlechtere Heim-Bilanz auf. Der aus Berlin stammende Carsten Ramelow (31.), Tranquillo Barnetta (50.) und Sergej Barbarez (90.+1) trafen für Bayer, das als Vierter seinen Anspruch auf einen UEFA-Pokalplatz untermauerte.
Der VfL Wolfsburg blieb beim 2:2 gegen Eintracht Frankfurt zwar auch im siebten Oberhaus-Duell mit den Hessen ohne Heim-Niederlage, enttäuschte aber erneut. Christian Gentner (6.) und Edin Dzeko (48.) trafen für die "Wölfe" gegen die stark ersatzgeschwächt angetretenen Gäste, die durch Chris (35.) und Michael Fink (52.) jeweils ausglichen.
Cottbus kann noch siegen
Im ersten Erstliga-Duell besiegte das bisherige "Schlusslicht" FC Energie Cottbus den ansonsten auswärtsstarken Aufsteiger Karlsruher SC verdient mit 2:0. Stanislaw Angelow (62.) und Dimitar Rangelow (75.) stellten für Energie Cottbus den erst zweiten Saisonerfolg sicher.
Die Lausitzer verbesserten sich mit 11 Punkten auf Rang 17. Neues Schlusslicht ist vorläufig der MSV Duisburg, der jedoch durch einen Sieg im Sonntagsspiel gegen den 1. FC Nürnberg wieder an den Cottbusern vorbeiziehen könnte.
Quelle: ntv.de