Perfekter Auftakt der Kanuten Brendel und Liebscher paddeln zu WM-Gold
26.08.2017, 11:43 Uhr
Schon bei Olympia in Rio hatte sich Brendel die Goldmedaille gesichert.
(Foto: dpa)
Die deutschen Kanuten starten furios in die Weltmeisterschaft in Tschechien. Erst überrascht Tom Liebscher mit Gold im Kajak-Einer, dann zieht Routinier Sebastian Brendel im Canadier-Einer nach und holt ebenfalls Gold. Damit ist sein WM-Hattrick perfekt.
Tom Liebscher hat bei den Weltmeisterschaften in Racice überraschend Gold gewonnen und dem Deutschen Kanu-Verband (DKV) damit die erste Medaille beschert. Der Vierer-Olympiasieger aus Dresden gewann am ersten Finaltag im Kajak-Einer über 1000 Meter vor dem Olympiafünften Fernando Pimenta aus Portugal und dem tschechischen Lokalmatador und Olympiazweiten Josef Dostal.
Für Liebscher war es die zweite WM-Medaille in einer olympischen Disziplin nach Silber 2014 im Zweier über 200 Meter. In Racice wurde der 24-Jährige nahe seiner Heimat von etwa 100 mitgereisten Fans unterstützt, darunter auch Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert.
Wenig später konnte der DKV erneut jubeln: Der dreimalige Olympiasieger Sebastian Brendel gewann zum dritten Mal in Folge Gold im Canadier-Einer über 1000 Meter. Der 29 Jahre alte Titelverteidiger aus Potsdam setzte sich auf seiner Paradestrecke vor dem tschechischen Lokalmatador Martin Fuksa und dem Olympiazweiten Isaquias Queiroz aus Brasilien durch.
In der fast 80-jährigen WM-Geschichte war ein Gold-Hattrick im Canadier-Einer zuvor nur dem Neubrandenburger Andreas Dittmer (2001 bis 2005) und der lettischen Legende Ivan Klementiev (1989 bis 1994) gelungen. Insgesamt war es WM-Titel Nummer sechs für Brendel, der über die 1000 m 2012 und 2016 auch Olympia-Gold gewonnen hatte.
Quelle: ntv.de, jgu/sid