NBA-Vertrag bis Saisonende Brooklyn Nets binden schwulen Center Collins
12.03.2014, 17:36 Uhr
Collins genießt die Sympathien des Publikums.
(Foto: dpa)
Zwei mal zehn Tage, dann musste die Entscheidung fallen: Rausschmiss oder richtiger Vertrag? Die Brooklyn Nets enscheiden sich, Jason Collins zu verpflichten. Es ist eine Entscheidung mit Symbolcharakter. Denn Collins ist schwul.
Jason Collins, erster offen bekennender Homosexueller in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA, erhält bei den Brooklyn Nets einen Vertrag bis zum Saisonende. Dies berichtete der US-Sender ESPN unter Berufung auf mehrere gut informierte Quellen aus dem Umfeld.
Der 35 Jahre alte Collins hatte bei den Nets bisher zwei Zehntagesverträge erhalten und kam in seinen insgesamt acht Einsätzen im Schnitt auf 9,8 Minuten Spielzeit. Sein Trikot mit der Nummer 98 ist bei den Fans ein Verkaufsschlager.
Der 2,13-Meter-Hüne Collins hat im April des vergangenen Jahres sein Coming Out, war aber vor der laufenden Saison bei keinem Team untergekommen. Es folgte am 23. Februar das Engagement bei den Brooklyn Nets.
Jason Collins hatte seine NBA-Karriere 2001 bei Brooklyns Vorgängerklub New Jersey Nets begonnen. Danach spielte er für die Memphis Grizzlies, Minnesota Timberwolves, Atlanta Hawks, Boston Celtics und Washington Wizards. "Ich habe mir nicht vorgenommen, der erste offen schwule Athlet in einer der großen amerikanischen Sportligen zu werden. Aber ich bin es, und ich freue mich, die Debatte anzuschieben", hatte Collins beim Coming Out erklärt.
Collins war damals von vielen Seiten für seinen Mut gelobt worden. Selbst US-Präsident Barack Obama hatte ihn angerufen und ihm gesagt, dass er "von seiner Courage beeindruckt" sei. Trotz seines steinigen Weges zurück in die NBA hat Collins sein Coming-Out nicht bereut. "Ich fühle mich seit meiner Bekanntgabe so viel besser, denn ich muss nicht mehr verstecken, wer ich wirklich bin."
Quelle: ntv.de, sba/sid