Liverpool mit großer Moral Buhrufe für Ballack & Co.
08.02.2009, 14:30 UhrBei Michael Ballacks FC Chelsea steigt der Unmut. Während sich Konkurrent FC Liverpool mit großem Kampfgeist in letzter Minute einen 3:2-Sieg beim FC Portsmouth erkämpfte und seine Titel-Ambitionen in Englands Premier League untermauerte, rutschten die "Blues" nach der Heim-Nullnummer gegen Aufsteiger Hull City auf Rang vier ab.
Die Anhänger im Stadion an der Stamford Bridge quittierten den siebten Heim-Flop mit Buhrufen. "Scolari raus", stand auf einem Transparent, das zwei Fans nach Abpfiff entrollten. Der in die Kritik geratene brasilianische Weltmeister-Coach von 2002, Luiz Felipe Scolari, machte die Dinge nicht besser, indem er seinen Assistenten Ray Wilkins vor die Presse schickte. "Die Fans haben ein Recht zu buhen, aber wir werden das Blatt wenden", versprach der Co-Trainer.
Meistertitel verspielt
Daran hat zumindest die britische Presse arge Zweifel. "Scolari ist auf der abschüssigen Rutschbahn, obwohl der Schnee in West-London geschmolzen ist", schrieb das Boulevardblatt "News of the World". "Sie wollen es nicht zugeben, aber mit diesem bankrotten Auftritt ist Chelsea aus dem Titelrennen getaumelt", befand die seriösere "Sunday Times". Der "Sunday Telegraph" schloss sich an: "Die Herausforderung für Chelsea ist nun, unter die ersten Vier zu kommen."
Trotz guter Chancen und einem in den ersten 45 Minuten rührigen Ballack ließ Chelsea sechs Tage nach der 0:2-Pleite in Liverpool den unbedingten Siegeswillen erneut vermissen. Während sich der einzige Winterzugang, der von Inter Mailand ausgeliehene Ricardo Quaresma, recht gut einfügte, überzeugten im Sturm weder Nicolas Anelka noch der eingewechselte Didier Drogba. Hull, mit der schlechtesten Abwehr der Liga ausgestattet und seit neun Spielen sieglos, verkaufte sich dagegen glänzend. "Verzückt" zeigte sich "Tigers"-Coach Phil Brown. "Wir hätten hier gewinnen können", behauptete er zu Recht.
Eindeutiger Abwärtstrend
Dass man auch bei Chelsea, das daheim schon 16 Punkte liegen ließ, nicht mehr recht an den Titel glaubt, deutete sogar Wilkins an. "Die Ränge zwei bis vier werden noch dauernd wechseln", erklärte der Co-Coach, um später zu ergänzen: "Zweiter ist nie gut genug für Chelsea. Wir können den Titel nicht aufgeben, bei all der Qualität, die wir haben."
Für Ballack & Co. wird es nun höchste Zeit, den Abwärtstrend zu stoppen. Dabei stehen dem matt wirkenden Millionen-Ensemble harte Aufgaben bevor. Im FA-Cup wartet der Zweitligist FC Watford, in der Liga Aston Villa, das sich mit dem 2:0 über die Blackburn Rovers zwei Zähler vor Chelsea schob, in der Champions League Juventus Turin.
"Reds" mit Moral - und Torres
Liverpool zeigte bei Portsmouth derweil Siegermentalität. Bis zur 85. Minute lag der Rekordmeister 1:2 zurück. Dann sorgten die "Joker" Dirk Kuyt und Fernando Torres, der in der Nachspielzeit traf, noch für den 3:2-Erfolg. "Wir haben mal wieder Charakter gezeigt", lobte Trainer Rafael Benitez, dessen Vabanquespiel, seine Stars zunächst auf der Bank zu lassen, am Ende aufging.
Robert Huth, der eine solide Leistung zeigte, und sein FC Middlesbrough setzten ihre Negativserie fort. Gegen Manchester City verlor man mit 0:1. Craig Bellamy erzielte in der 52. Minute das einzige Tor.
"Boro" blieb damit auch im 13. Spiel in Serie ohne Erfolgserlebnis. Als Tabellenvorletzter sind Huth & Co. akut abstiegsgefährdet.
Quelle: ntv.de