Sport

Chaos bei Real Madrid Caldern tritt zurück

Der Präsident des spanischen Fußballmeisters Real Madrid, Ramn Caldern, hat seinen Rücktritt erklärt.

Wie aus Vereinskreisen verlautete, teilte der Clubchef seine Entscheidung auf einer Krisensitzung des Vorstands in Madrid mit. Er zog damit die Konsequenzen aus dem Skandal um einen Wahlbetrug bei der Verabschiedung des Vereinsbudgets im Dezember 2008.

Als Interimspräsident soll der bisherige Vize Vicente Boluda bis zum Ende der Saison die Geschicke des Clubs lenken, hieß es. Dann solle ein neuer Vereinspräsident gewählt werden. Die Sportzeitung "Marca" hatte aufgedeckt, dass an der Abstimmung zur Verabschiedung des Etats mehrere falsche Delegierte teilgenommen hatten, die nicht stimmberechtigt waren.

Amtszeit von Skandalen überschattet

Caldern räumte die Manipulation ein, erklärte aber, damit nichts zu tun gehabt zu haben. Seine Amtszeit war schon vorher von mehreren Skandalen überschattet gewesen. Der Clubchef musste sich finanzielle Unregelmäßigkeiten und Vetternwirtschaft vorwerfen lassen.

Unter Caldern wurde Real zweimal spanischer Meister. Die Erfolgstrainer Fabio Capello und Bernd Schuster wurden jedoch trotz ihrer Titelgewinne später entlassen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen