Sport

Panathinaikos überrascht Chelsea und Liverpool siegen

Michael Ballack und der FC Chelsea haben gute Chancen auf das Erreichen des Champions-League-Viertelfinales. Die "Blues" feierten einen 1:0 (1:0)-Heimsieg über Juventus Turin und hielen dabei vor allem das wichtige zu Null.

Im zweiten Top-Spiel des Abends siegte der FC Liverpool überraschend 1:0 (0:0) bei Real Madrid. Der FC Villarreal kam gegen Panathinaikos Athen über ein 1:1 (0:0) nicht hinaus. Die Rückspiele finden am 10. März statt.

Drogba macht alles klar

Im ersten Pflichtspiel in Europas Meisterliga unter seiner Regie feierte der Niederländer Guus Hiddink einen wichtigen Prestige-Erfolg über den ehemalige Chelsea-Trainer Claudio Ranieri. Didier Drogba sorgte mit seinem frühen Treffer in der 12. Minute für Ruhe in den Reihen der Elf um Michael Ballack, der erneut von Beginn an zum Zuge kam.

Nach der Pause kam Juve zwar besser zum Zuge, nutzte seine Chancen aber nicht. Der bereits verwarnte Ballack wurde in der 81. Minute ausgewechselt, um einem drohenden Platzverweis zu entgehen. Derweil hielt Keeper Petr Cech den Kasten der Londoner sauber.

Benayoun lässt die "Reds" jubeln

Im Duell der Titelanwärter aus Madrid und Liverpool agierten die Briten, bei denen Kapitän Steven Gerrard trotz auskurierter Oberschenkelblessur 87 Minuten auf der Ersatzbank schmorte, aus einer verstärkten Defensive. Sie hatten aber die gefährlicheren Aktionen.

Zwar bemühten sich die Madrilenen, die in der Liga zuletzt neun Siege in Serie schafften, redlich. Doch die "Reds" konnten das Match offen gestalten - und dank Yossi Benayoun (83.) zu ihren Gunsten entscheiden.

Panathinaikos darf hoffen

Dagegen musste Villarreal daheim gegen die Überraschungs-Elf aus Athen mit einem Teilerfolg zufrieden sein. Die Gastgeber beherrschten die Partie lange klar, offenbarten aber eklatante Abschlussschwächen.

Mit seinem Treffer stellte Giorgios Karagounis (59.) den Spielverlauf vorübergehend auf den Kopf. Giuseppe Rossi (67./Foulefmeter) schaffte danach jedoch nur noch das 1:1 für die an sich heimstarken Spanier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen