Aus für Neuseeland und Ghana China bangt ums Viertelfinale
15.09.2007, 18:11 UhrChina muss bei der Frauen-Fußball- Weltmeisterschaft im eigenen Land um den Einzug ins Viertelfinale bangen. Die Gastgeberinnen kassierten in Hangzhou gegen Brasilien eine deutliche 0:4 (0:1)-Niederlage. Durch die Tore von Cristiane (47./48.) und Marta (42./72.) qualifizierte sich Brasilien vorzeitig für das Viertelfinale. China rangiert in Gruppe D dagegen nur auf Rang drei, punktgleich mit dem Gruppenzweiten Dänemark. Das dänische Team besiegte Neuseeland mit 2:0 (0:0). Die zweite Niederlage bedeutet für Neusseeland das vorzeitige Turnieraus.
Katrine Pedersen (61.) mit einem Freistoß und Cathrine Paaske Sörensen per Kopf sorgten für den Sieg von "Danish Dynamite", den ihr Trainer Kenneth Heiner-Möller nur von der Tribüne aus sah. Die Disziplinarkommission des Fußball-Weltverbandes (FIFA) hat Dänemarks Coach wegen unsportlichen Verhaltes mit einer Sperre von vier Spielen belegt. Der Verband wirft Heiner-Möller vor, beim Spiel gegen China am Mittwoch die vierte Schiedsrichterin mit einem unerlaubten "Körperkontakt" angegangen zu haben.
Ebenso wie Neuseeland hat auch Ghana keine Chance mehr auf den Einzug in die nächste Runde. Die Afrikanerinnen unterlagen am Samstag in Hangzhou dem kanadischen Team mit 0:4 (0:1). Christine Sinclair (16./62.), Sophie Schmidt (55.) und Martina Franko (77.) trafen für den WM-Vierten von 2003. Am Freitag war bereits Nigeria aus dem Turnier ausgeschieden. Im zweiten Spiel der Gruppe C trennten sich am Samstag in Hangzhou Australien und Norwegen 1:1 (0:1). Die frühe Führung von Ragnhild Gulbrandsen (5.) glich Australiens Lisa de Vanna noch in der 83. Minute aus.
Quelle: ntv.de