Sport

"Das Feuer ist erloschen" Clijsters erklärt Rücktritt

Die frühere Weltranglisten-Erste Kim Clijsters hat ihre Karriere mit sofortiger Wirkung beendet. Auf ihrer Internetseite teilte die 23-jährige Belgierin überraschend mit: "Jetzt kommen die Schläger an den Haken. Es ist höchste Zeit, ein neues Leben zu beginnen."

Ursprünglich wollte sich Clijsters erst nach der laufenden Saison aus dem Tennis-Zirkus verabschieden. "Ich hätte noch einige Monate weitermachen und an den lukrativsten Turnieren teilnehmen können. Aber Gesundheit und mein Privatleben sind wichtiger als Geld", sagte Clijsters.

"Es war mehr als schön"

Am 14. Juli wird die US-Open-Siegerin von 2005 den amerikanischen Basketballer Brian Lynch heiraten. Wegen der Vorbereitungen für ihre Hochzeit hatte die Weltranglisten-Vierte bereits ihre Teilnahme an den Ende des Monats beginnenden French Open abgesagt.

"Es war mehr als schön", erklärte Clijsters nach ihrem plötzlichen Abschied. Doch nun waren ihr die Anstrengungen zu groß, "sich morgens aus dem Bett zu quälen und eine Stunde zum Aufwärmen der Muskeln zu brauchen". Das Feuer sei erloschen

45 Titel

Damit wird die 6:7 (3:7), 3:6-Niederlage gegen die Ukrainerin Julia Wakulenko in der zweiten Runde des WTA-Turniers in Warschau am vergangenen Donnerstag als letztes Match in die große Karriere der Belgierin Eingang finden.

Insgesamt gewann Clijsters 34 Titel im Einzel und 11 im Doppel. Ihren einzigen Grand-Slam-Titel holte sie 2005 in New York. Clijsters war die erste belgische Tennisspielerin auf Platz eins der Weltrangliste und behauptete diese Position 19 Wochen lang im Jahr 2003.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen