Sport

Fürth unterliegt Hansa Club gewinnt Fernduell

Der 1. FC Nürnberg hat das Fernduell mit der SpVgg Greuther Fürth um Platz drei für sich entschieden. Zum Auftakt des 27. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga gewann der "Club" bei Rot-Weiß Oberhausen mit 3:0 und verdrängte mit dem vierten Sieg in Serie den Lokalrivalen vom Aufstiegs-Relegationsplatz.

Fürth büßte vier Tage nach dem 0:1 in Aachen beim blamablen 0:1 gegen Hansa Rostock erneut drei wichtige Punkte im Aufstiegsrennen ein. Keine Tore fielen im Kellerderby zwischen dem seit zehn Spielen sieglosen FC Ingolstadt und Schlusslicht SV Wehen Wiesbaden.

Defensiv und höchst effektiv

Ohne den erneut am Knie operierten Kapitän Andreas Wolf, für den Javier Pinola in die Innenverteidigung rückte, unterstrich der seit sieben Spielen ungeschlagene "Club" seine Aufstiegsambitionen. Tor-Garant Marek Mintal (29.) mit seinem zwölften Saisontreffer und Peer Kluge (31.) per Kopfball-Aufsetzer brachten den FCN vor der Pause in Führung. Christian Eigler (71.) stellte den Endstand her. Für Oberhausen war es die erste Heimniederlage seit dem 0:3 gegen den MSV Duisburg am 30. November vergangenen Jahres.

Aufstiegsanwärter Fürth, bei dem die zuletzt verletzten Daniel Felgenhauer und Stefan Reisinger wieder dabei waren, musste vier Tage nach dem 0:1 bei Alemannia Aachen einen weiteren herben Rückschlag hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Benno Möhlmann besaß trotz drückender Überlegenheit keine echte Torchance. Rostock spielte defensiv und höchst effektiv. Mario Fillinger (64.) machte Hansas ersten Saison-Auswärtssieg perfekt, für Fürth war es die erste Heimniederlage seit dem 0:1 gegen Kaiserslautern am 22. September des Vorjahres.

Der FC Ingolstadt hat den erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf wieder verpasst und wartet nun schon seit zehn Spielen auf einen Sieg. In einem regelrechten Trauerspiel blieben beide Mannschaften den Nachweis der Zweitliga-Reife schuldig. Der auswärts weiterhin sieglose Tabellenletzte aus Wehen dürfte trotz des Auswärtspunktes kaum noch zu retten sein. Turbulent wurde es erst in der Schlussminute, als Ingolstadt einen Treffer von Nercat Aygün reklamierte. Anschließend gab es wegen unsportlichen Verhaltens Rot gegen Heiko Gerber (Ingolstadt) und Marko Kopilas.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen