Sport

Nach Positivtest auf Clenbuterol Contador ein Fall für den Cas

Experten erscheint der Dopingfall von Toursieger Alberto Contador eindeutig, doch der spanische Radsport-Verband kann sich wie erwartet nicht zu einem Urteil gegen seinen Star durchringen. Das muss nun der Cas übernehmen.

(Foto: dpa)

Die Dopingaffäre um Tour-Sieger Alberto Contador wird aller Voraussicht nach vor dem Internationalen Sportgerichtshof Cas in Lausanne landen. Dies erwartet inzwischen auch Carlos Castano, der den Fall als Präsident des spanischen Radsportverbandes RFEC derzeit in Händen hat. "Vor Mitte Januar wird es keine Lösung geben. Der Fall wird vor dem Cas landen, da keine der beiden Parteien einlenken will", meinte Castano zum Fall des 28-jährigen Contador. Der erklärt seine positiven Proben vom zweiten Ruhetag der diesjährigen Tour mit dem Verzehr von angeblich verseuchtem Fleisch.

Der Radsport-Weltverband UCI hatte bereits angekündigt, er werde im Falle eines zu milden Urteils, das der spanische Radsportverband bis Mitte Februar aussprechen sollte, ohnehin zum Cas ziehen. "Wenn wir mit dem Urteil der Spanier nicht glücklich sind, beraten wir uns mit der Wada (Welt-Anti-Doping-Agentur, d. Red.) und gehen vor den Cas", sagte UCI-Präsident Pat McQuaid.

Der Präsident des Nationalen Olympischen Komitees von Spanien, Alejandro Blanco, forderte im Falle einer Schuld die maximal mögliche Sperre von zwei Jahren für Alberto Contador. Gleiches gelte für die in die Operation Windhund verwickelten Leichtathleten. Dabei war in der vergangenen Woche unter anderem Hindernis-Weltmeisterin Marta Dominguez festgenommen worden. RFEC-Präsident Carlos Castano hatte allerdings vor Eröffnung des Verfahrens gegen Contador erklärt, er hoffe, der Fall gehe gut für den Radprofi aus.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen