"Blanker Hohn!" Cottbus-Fans unversöhnlich
21.04.2009, 14:30 UhrNach der blamablen 0:4-Pleite auf Schalke haben die Anhänger von Energie Cottbus ein Versöhnungsangebot des Fußball-Bundesligisten abgelehnt. Die Spieler wollten den 600 mitgereisten Anhängern das Eintrittsgeld aus der Mannschaftskasse erstatten. In einem Offenen Brief bezeichnete ein Sprecher des "Dachverbandes der Energie-Fans" die Offerte als "blanken Hohn". Die Geste der Entschuldigung habe einen Beigeschmack.
"Wir möchten die Reaktion lieber auf dem Platz sehen. Es geht um die Art und Weise, wie ihr das Trikot unseres Vereins tragt", heißt es in dem Brief.
Vor der Partie gegen Spitzenreiter VfL Wolfsburg am Sonntag hat Coach Bojan Prasnikar seine Spieler indes eindringlich in die Pflicht genommen. "Wir werden in dieser Woche großen Druck auf die Mannschaft aufbauen. Es zählen nur noch die Ergebnisse", sagte er der "Lausitzer Rundschau". Zudem kündigte der Slowene einen Umbau der zuletzt desolaten Abwehr an. Zur Vorbereitung auf das Duell mit den "Wölfen" findet am Mittwoch kurzfristig ein Test gegen Landesligist Stahl Brandenburg statt. "Danach entscheiden wir, welche Aufstellung und welche Taktik am Sonntag für die Mannschaft am besten sind."
Viele Verletzte
Vor dem Duell mit dem VfL plagen Energie Verletzungssorgen. Zu Wochenbeginn musste Prasnikar im Training gleich auf sieben Spieler, darunter Kapitän Timo Rost und Torhüter Gerhard Tremmel, verzichten.
Die Chancen auf den Klassenverbleib sieht der Trainer sechs Spieltage vor Schluss trotzdem noch intakt: "Eine Niederlage auf Schalke wird nicht den Abstiegskampf entscheiden. Trotz allem sind wir noch am Leben." Energie steht punktgleich hinter Borussia Mönchengladbach auf Rang 17, nur einen Zähler hinter dem ersten Nicht-Abstiegsplatz.
Quelle: ntv.de