Sport

Hannover mit Heimsieg Cottbus kann nicht gewinnen

Auch im ersten Spiel unter Neu-Trainer Bojan Prasnikar hat Energie Cottbus seine Negativserie in der Fußball-Bundesliga nicht beenden können. Die Lausitzer verspielten beim 2:2 gegen Eintracht Frankfurt eine frühe 2:0-Führung und warten damit weiter auf den ersten Pflichtspielsieg der Saison. Im zweiten Sonntagsspiel stürzte Hannover 96 den MSV Duisburg mit einem 2:1-Heimerfolg noch tiefer in die Krise.

Kein "Festtag" für Energie

Im eigenen Stadion blieb Energie Cottbus auch mit dem erst am Freitag verpflichteten Slowenen Bojan Prasnikar der erste Sieg in dieser Saison verwehrt. Zwei Tage nach seiner Verpflichtung führte der neue slowenische Cheftrainer, dessen Name auch mit "Festtag" übersetzt werden kann, das Tabellenschlusslicht trotz einer 2:0-Führung nur zu einem 2:2 (2:0) gegen eine sich in der zweiten Halbzeit steigernde Eintracht aus Frankfurt.

Der Bulgare Dimitar Rangelow hatte den FC Energie im ersten Heimspiel nach der Beurlaubung von "Volksheld" Petrik Sander mit seinen ersten beiden Bundesliga-Treffern in Führung gebracht (7. und 18. Minute). Frankfurts Angreifer Ioannis Amanatidis rettete den Gästen vor 14.290 Zuschauern ebenfalls mit einem Doppelpack (49./79./Foulelfmeter) noch einen durchaus verdienten Punkt.

Schulz besiegt Duisburg

Auch in Hannover trug sich ein Spieler gleich zweimal in die Torschützenliste ein. 96-Neuzugang Christian Schulz sorgte mit seinem Doppelpack dafür, dass der MSV Duisburg weiter im Tabellenkeller der Fußball-Bundesliga feststeckt. Durch das 1:2 (1:1) in Hannover kassierten die Duisburger bereits die vierte Niederlage in Folge.

Der ehemalige Bremer Schulz avancierte mit seinen Toren in der siebten und 63. Minute zum Mann des Tages. Der Nigerianer Manasseh Ishiaku hatte zwischenzeitlich mit seinem fünften Saisontreffer (20.) den Ausgleich in einer insgesamt mäßigen Bundesligapartie erzielt. 28.775 Zuschauern in der AWD-Arena sahen eine aufopferungsvoll kämpfende Duisburger Notelf und eine trotz des Sieges enttäuschende Heimmannschaft.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen