Sport

Deutsche Tourenwagen Masters Coulthard fährt mit Schumi II

Mercedes rüstet in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft auf. Der ehemalige Formel-1-Pilot und Vizeweltmeister David Coulthard wurde für die kommende Rennserie verpflichtet. Bei seinem neuen Team trifft der Schotte mit Ralf Schumacher auf einen alten Bekannten.

Back in Business.

Back in Business.

(Foto: dpa)

Mercedes hat in David Coulthard einen weiteren ehemaligen Formel-1-Star für die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft verpflichtet. "David ist ein Sympathieträger. Das ist eine enorme Bereicherung für die DTM", sagte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Er ist einer der erfahrendsten und bekanntesten Grand-Prix-Piloten." Der Schotte, der für den britischen TV-Sender BBC als Formel-1-Experte arbeitet, hatte sich am Rande der Qualifikation zum Großen Preis von Malaysia verplappert und seinen DTM-Einstieg als perfekt mitgeteilt. Da lag noch keine offizielle Bestätigung des Stuttgarter Konzerns vor.

Haug sagte nun: "David erhält einen Einjahresvertrag, um zu sehen, wie das läuft." Coulthard wird bei der am 25. April in Hockenheim startenden Saison in der populären Tourenwagen-Serie einen Mercedes- Jahreswagen fahren. Haug stellte klar, dass der 39 Jahre alte DTM- Neuling erst eine "Lernphase" durchlaufen müsse. "Er kann nicht in die DTM kommen und gleich Bäume ausreißen." Bei den zwei Tests habe Coulthard überzeugt.

"Ich war nicht rennmüde"

"Das spannende DTM-Saisonfinale im Vorjahr hat mir den Kick gegeben, dort zu starten", erklärte Coulthard in der BBC die Rückkehr in den Motorsport. "Ich habe immer gesagt, dass ich meinen Helm nicht für immer an den Nagel hänge. Ich war nicht rennmüde. Ich wusste nur, dass meine Zeit als Formel-1-Fahrer vorbei ist." Ende 2008 hatte "DC" nach 15 Jahren seine Grand-Prix-Karriere beendet. Sebastian Vettel aus Heppenheim übernahm sein Cockpit bei Red Bull. Für das Team war Coulthard von 2005 an gefahren.

Kennen und schätzen sich: David Coulthard und Norbert Haug.

Kennen und schätzen sich: David Coulthard und Norbert Haug.

(Foto: dpa)

Der Williams-Rennstall hatte das Talent 1994 in die Königsklasse geholt. Nach zwei Jahren wechselte Coulthard zu McLaren-Mercedes. Dem einstigen britisch-schwäbischen "Dreamteam" hielt er neun Jahre lang die Treue. Im Silberpfeil wurde er 2001 Vize-Weltmeister. Insgesamt brachte es der sympathische und charmante Gentleman-Fahrer in 246 Grand Prix auf 13 Siege und 12 Pole Positionen.

Zweites Standbein Fernsehen

Coulthard ist neben Ralf Schumacher in der neuen Saison der zweite Ex-Formel-1-Pilot bei Mercedes. Davor gaben auch der zweimalige Weltmeister Mika Häkkinen und der Franzose Jean Alesi DTM-Gastspiele bei den Schwaben. Michael Schumacher fuhr 1991 insgesamt viermal einen Tourenwagen-Mercedes, ehe er in die Formel 1 aufstieg.

Coulthard pflegte auch nach seinem Wechsel zu Red Bull enge Kontakte zu Mercedes. Zudem sicherte sich der clevere Brite mit seinem TV-Engagement ein zweites Standbein. Da sich die DTM-Rennen und die Formel-1-Termine nicht überschneiden, kann Coulthard weiterhin fürs Fernsehen arbeiten.

Quelle: ntv.de, Elmar Dreher und Claas Hennig, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen