Am Saisonende ist Schluss Coulthard will aufhören
03.07.2008, 17:20 UhrFormel-1-Oldie David Coulthard beendet am Saisonende seine Karriere und macht damit möglicherweise für den Heppenheimer Sebastian Vettel den Weg ins Red-Bull-Cockpit frei. Der 37 Jahre alte Schotte verkündete drei Tage vor seinem Heim-Grand-Prix in Silverstone, er werde nach Abschluss seiner 15. Saison in der "Königsklasse" des Motorsports zurücktreten. Die Entscheidung "basiert auf dem Wunsch, aufzuhören, solange ich noch wettbewerbsfähig bin", erklärte Coulthard. Erster Anwärter auf seine Nachfolge beim Red-Bull-Rennstall dürfte Jungstar Vettel sein, der in dieser Saison für das Tochterteam Toro Rosso fährt.
Coulthard ist in diesem Jahr der Senior unter den Formel-1-Piloten. Bereits 1994 hatte er nach dem Unfalltod des dreimaligen Weltmeisters Ayrton Senna im Williams sein Debüt gegeben. Zur Saison 1996 wechselte er zu McLaren-Mercedes und fuhr neun Jahre für den britisch-deutschen Rennstall. Landsmann und Silberpfeil-Nachfolger Lewis Hamilton reagierte mit Bedauern auf Coulthards Abschied. "Es ist wirklich schade. Er ist eine der coolsten Persönlichkeiten im Fahrerlager", sagte der McLaren-Mercedes-Star. "Es gibt nicht viele Fahrer, die das erreicht haben, was er erreicht hat", meinte Honda- Pilot Jenson Button.
Vom Cockpit in den Beratersessel
Insgesamt raste Coulthard zu 13 Formel-1-Siegen, im Jahr 2001 wurde er im Silberpfeil Vize-Weltmeister hinter Ferrari-Pilot Michael Schumacher. Auch beim Red-Bull-Team, für das er seit dessen Premiere 2005 fährt, ließ der Schotte immer wieder seine Klasse aufblitzen. "Er hat unsere ersten Punkte geholt, die erste Podiumsplatzierung und war der erste Fahrer, der für uns einen Grand Prix angeführt hat", sagte Teamchef Christian Horner. Coulthard werde nach der Saison als Berater für Red Bull arbeiten.
Seinen Platz beim Rennstall des österreichischen Getränke- Milliardärs Dietrich Mateschitz könnte von 2009 an Vettel einnehmen. Horner hatte dies schon vor zwei Wochen beim Großen Preis von Frankreich als "perfekte Möglichkeit" bezeichnet. Der 20 Jahre alte Vettel war bereits als Nachwuchsfahrer von Red Bull gefördert worden und ist nach Angaben von Toro-Rosso-Teamchef Gerhard Berger auch mit einem Vertrag des Mutter-Rennstalls ausgestattet. Die künftige Fahrerpaarung werde allerdings erst im Spätsommer bekanntgegeben, sagte Horner.
Quelle: ntv.de