Sport

Dallas schnappt sich Stoudemire Cuban investiert für Nowitzkis Titeltraum

Amar'e Stoudemire ist die nächste Top-Verpflichtung der Dallas Mavericks.

Amar'e Stoudemire ist die nächste Top-Verpflichtung der Dallas Mavericks.

(Foto: picture alliance / dpa)

Um sich den Traum vom zweiten NBA-Titel zu verwirklichen, bekommt Dirk Nowitzki den nächsten Superstar an die Seite gestellt. Ein sechsfacher All-Star vom schlechtesten Team der Liga soll der letzte Mosaikstein im Personalpuzzle sein.

Mark Cuban will es noch einmal wissen. Vier Jahre nach dem Titelgewinn lässt der milliardenschwere Club-Besitzer der Dallas Mavericks nichts unversucht, eine Mannschaft um Deutschlands Basketball-Superstar Dirk Nowitzki herum aufzubauen, die in der NBA erneut um die Meisterschaft mitspielen kann. Letzter Mosaikstein in Cubans Personalpuzzle: Amar'e Stoudemire, der von den New York Knicks nach Texas kommt.

Dirk Nowitzki und Club-Besitzer Mark Cuban freuen sich über den neusten Transfer-Coup.

Dirk Nowitzki und Club-Besitzer Mark Cuban freuen sich über den neusten Transfer-Coup.

(Foto: REUTERS)

"Amar'e ist auf jeden Fall eine großartige Verstärkung für unsere Offensive", sagte Nowitzki zu dem spektakulären Deal, mit dem die Mavs den Westen in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga neu aufmischen wollen. "Jeder weiß, wie stark der Westen ist. Zudem haben wir eines der schwersten Restprogramme von allen. Nacht für Nacht gibt es jetzt Topspiele", sagte Nowitzki vor dem Abflug mit dem Team nach Oklahoma City, wo die Mavs in den Endspurt der Hauptrunde starteten.

Stoudemire ist bereits der vierte Topspieler, den Cuban seinem Kapitän Nowitzki in dieser Saison an die Seite stellt. Vor der Spielzeit kamen Rückkehrer Tyson Chandler und Chandler Parsons. Während der laufenden Runde wurde Point Guard Rajon Rondo verpflichtet. Und das alles, um noch einmal einen Titelrausch wie 2011 zu erleben, als die erste Meisterschaft der Club-Historie die gesamte Texas-Metropole in Ekstase versetzte.

Schnellstmöglich eine Einheit werden

Beginnend mit der Partie in Oklahoma geht es für Nowitzki und Co. in den kommenden Wochen bis zum Beginn der Playoffs Mitte April nun darum, zu einer Einheit zu werden, die in der K.o.-Runde wirklich mit den besten Teams der Liga mithalten kann. Golden State, Memphis, San Antonio, Chicago oder auch die Atlanta Hawks mit Dennis Schröder - die Konkurrenz ist enorm stark.

Die Verpflichtung von Stoudemire ist aber auch ein deutliches Zeichen, schließlich waren Teams wie Phoenix, San Antonio oder die Clippers ebenfalls interessiert. Doch der 2,08 Meter große Kraftprotz sieht in Dallas die besten Chancen auf den Titel. "Ich freue mich riesig, Teil dieser erstklassigen Organisation zu sein", sagte der 32-Jährige. "Es ist für mich eine großartige Chance, mit Dirk Nowitzki, Tyson Chandler und anderen großartigen Spielern um den Titel spielen zu können", meinte der Power Forward, der in der NBA im Schnitt bislang auf 20 Punkte und 8,2 Rebounds kommt.

"Er ist eine unglaubliche Verstärkung für uns", sagte Center Chandler, der mit Stoudemire drei Jahre lang in New York zusammenspielte. Um Platz für den sechsmaligen Allstar zu machen, lösten die Mavs den Vertrag von Ricky Ledo auf. Für kleine Namen ist in Dallas in dieser Saison kein Platz mehr - Cuban will es noch einmal wissen.

Quelle: ntv.de, Lars Reinefeld, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen