Iserlohn nicht mehr Letzter Kölns verärgerter Trainer verlässt Interview fluchtartig
13.02.2024, 23:31 Uhr
Uwe Krupp war nach der Pleite alles andere als gut drauf.
(Foto: IMAGO/Beautiful Sports)
Die Kölner Haie verlieren in der DEL ihr Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters. Die Sauerländer verlassen durch den Coup vorerst den letzten Platz. Haie-Trainer Uwe Krupp ist genervt und beendet das Interview nach dem Spiel vorzeitig. Eine Frage passte ihm nicht.
Spitzenreiter Eisbären Berlin hat nach der Länderspielpause in der DEL gepatzt. Der neunmalige Meister verlor zum Auftakt des 45. Spieltags mit 0:3 (0:0, 0:1, 0:2) bei den heimstarken Schwenninger Wild Wings. Sieben Spiele vor dem Ende der Hauptrunde führt der Hauptstadtklub die Tabelle mit drei Punkten vor Verfolger Fischtown Pinguins Bremerhaven an. Tylor Spink (26.), Alexander Karachun (46.) und Kyle Platzer (59.) schossen die Wild Wings zum 19. Heimsieg und zunächst auf Platz vier. Die Chancen, sich erstmals direkt für die Play-offs der DEL zu qualifizieren, stehen für die Schwenninger gut. Der Vorsprung auf die Kölner Haie beträgt fünf Punkte.
Schlechte Disziplin wurde den Berlinern im dritten Drittel zum Verhängnis – auch Nationalspieler Frederik Tiffels, der kassierte eine Fünf-Minuten-Strafe und musste dann plus Spieldauerstrafe vom Eis. "Wir sind nicht begeistert mit unserem Spiel und unserer Disziplin. Das ist eigentlich nicht unser Stil. Ich habe keine Zweifel, dass wir das auch beheben können. Das war nicht unsere Nacht", ärgerte sich Eisbär Serge Aubin ungewöhnlich deutlich.
Auch der Kampf um den Klassenerhalt spitzt sich zu. Die Iserlohn Roosters verließen nach dem 5:4 (0:2, 2:1, 3:1) in Köln erstmals seit dem 15. Spieltag den letzten Platz. Diesen nahmen vorübergehend die Augsburger Panther ein, die erst am Freitag bei den Eisbären nachziehen können. Sichtlich gefrustet war Kölns Trainer Uwe Krupp, der das MagentaSport-Interview fluchtartig verließ. "Wir haben am Ende im falschen Moment die individuellen Fehler. Die passieren dir im ganzen Spiel, aber die dürfen dir nicht zum falschen Zeitpunkt passieren."
Angesprochen auf eine mögliche Konteranfälligkeit seines Teams sagte Krupp: "Nein, das waren keine Konter. Das waren einfach zwei Fehler, die Iserlohn ausgenutzt hat. Das war keine strukturelle Sache, das waren individuelle Fehler von zwei erfahrenen Spielern. Wir können da jetzt lange diskutieren und überlegen, wie schlecht wir sind oder wir sagen, wir haben zwei Fehler gemacht im falschen Moment. Wir haben noch sieben Spiele, um Punkte zu gewinnen, und ich hoffe, die Mannschaft versteht das." Danach brach er das Magenta-Interview ab.
Auf Seiten der Roosters war die Freude groß. "Wenn wenn wir auf die Tabelle schauen, sind wir nicht mehr Letzter und das ist ein schönes Gefühl", sagte Trainer Doug Shedden. Großen Anteil am Sieg hatte Michael Dal Colle mit einem Treffer und drei Assists. "Es fühlt sich sehr gut an. Das beste Gefühl der Saison. So müssen wir weitermachen", freute sich der Matchwinner. Die Nürnberg Ice Tigers sind nach dem 3:4 (2:0, 1:3, 0:1) gegen die Straubing Tigers wieder mittendrin im Abstiegskampf. Die Franken liegen nur fünf Zähler vor Augsburg. Allerdings ist die Düsseldorfer EG auf dem ersten Platz für die Pre-Play-offs nur einen Punkt entfernt.
Quelle: ntv.de, tno/sid