Sport

Frauen-WM 2011 DFB-Chancen gestiegen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat wie geplant sein Bewerbungsdossier für die Ausrichtung der Frauen-WM 2011 beim Weltverband FIFA eingereicht. In Zürich übergab die im DFB-Vorstand für den Frauenfußball zuständige Hannelore Ratzeburg das 734 Seiten umfassende Dokument an FIFA-Generalsekretär Jerome Valcke. In 19 Kapiteln stellt es die gesamte Organisation und insbesondere die zwölf Bewerberstädte mit ihren Stadien vor.

Neben Deutschland bewerben sich nur noch Kanada und Peru um die Austragung des Turniers. Australien zog dagegen seine Bewerbung überraschend zurück. Die Entscheidung über den Ausrichter der WM in vier Jahren trifft das FIFA-Exekutivkomitee am 30. Oktober 2007 in Zürich. Am Tag zuvor haben die Kandidaten noch die Chance, ihre Bewerbung zu präsentieren.

"Aus vollem Herzen"

Mit seinem Geleitwort ("Wir können mit dem Ball umgehen und wir stehen frei - bitte spielen Sie uns an!") unterstützt Bundespräsident Horst Köhler die DFB-Bewerbung "aus vollem Herzen". Unverzichtbarer Bestandteil des Dossiers ist zudem die offizielle Unterstützung von Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Darin versichert die CDU-Politikerin im Namen der Bundesrepublik, dass alle zur Sicherstellung der erfolgreichen Durchführung der Frauen-WM 2011 erforderlichen Regierungsgarantien von der Bundesrepublik Deutschland erteilt und von den jeweils zuständigen Bundesministerinnen und Bundesministern unterzeichnet werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen