Kaiserlicher Titeltipp DFB-Elf bereit für EM-Titel
15.10.2007, 12:47 UhrFranz Beckenbauer sieht die deutsche Fußball-Nationalelf nach der vorzeitigen EM-Qualifikation wieder bereit, "einen Titel zu gewinnen". Sie habe das hohe Niveau seit der WM gehalten und sogar noch gesteigert. "Die deutsche Mannschaft ist derzeit das beste und beständigste Team in Europa", erklärte der "Kaiser" auf der Internetseite des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Im Gegensatz zu Deutschland hätten andere Topteams wie Italien, Frankreich oder England nachgelassen und erhebliche Probleme, "sich überhaupt für die EM zu qualifizieren." Dennoch sagt der ehemalige DFB-Teamchef ein spannendes und für die deutsche Auswahl schwieriges Turnier voraus: "Ich bin aber überzeugt, dass die so genannten Großen alle dabei sein werden 2008 in Österreich und der Schweiz."
Einen entscheidenden Grund für die neue Titelreife des dreimaligen Europameisters Deutschland (1972, 1980, 1996) sieht Beckenbauer in der Person von Joachim Löw. "Unter ihm hat die Mannschaft in ihrer Entwicklung einen weiteren großen Schritt gemacht." Inzwischen zeige die Nationalelf auch in Freundschaftsspielen wie zuletzt in England und gegen Rumänien Herz, Engagement und Kontinuität. "So schlimme Vorstellungen wie vor der WM in Italien, der Türkei und der Slowakei hat es seit der WM nicht mehr gegeben", sagte Beckenbauer und erinnerte an die Ausrutscher unter dem ehemaligen Bundestrainer Jürgen Klinsmann in Florenz (1:4), in Istanbul (1:2) und in Bratislava (0:2). Löw verlor bisher nur einmal mit einer B-Elf gegen Dänemark (0:1).
Auch Beckenbauer hält eine langfristige Zusammenarbeit mit dem aktuellen Bundestrainer für das Beste für den deutschen Fußball: "Es wäre gut, wenn Jogi Löw länger bleibt. Im Moment gibt es keinen Besseren als ihn mit seinem System und seinem Trainerstab." Vor dem nächsten Qualifikationsspiel in München gegen Tschechien fürchtet Beckenbauer keinerlei Konzentrations- oder Leistungsverlust. "Es ist das Topspiel in unserer EM-Qualifikationsgruppe, und es muss das Ziel unserer Mannschaft sein, als Erster ihrer Gruppe zur EM-Endrunde zu kommen. Es ist wichtig, dass die Mannschaft in Schwung und in Form bleibt", betonte der "Kaiser". Ein Sieg über die starken Tschechen würde das Selbstvertrauen weiter stärken.
Frauen WM vermutlich 2011 in Deutschland
Optimistisch ist Beckenbauer, dass die Deutschen 2011 mit der Frauen-WM wieder ein Highlight im eigenen Land erleben können. "Vieles spricht dafür, dass diese WM in Europa stattfinden wird. Da Frankreich und die Schweiz zu Gunsten Deutschlands ihre Kandidatur zurückgezogen haben, stehen die Chancen nicht schlecht, dass sich das FIFA-Exekutivkomitee am 30. Oktober für Deutschland als Ausrichterland entscheidet", sagte der einstige Organisationschef der Männer-WM 2006.
Vor allem eine Erhöhung des Teilnehmerfeldes auf 24 Teams spreche für Deutschland, da hier die nötige Infrastruktur perfekt zur Verfügung stehe. "Außerdem wäre es der schönste und hoch verdiente Lohn für die fantastische Leistung unsere Frauen-Nationalmannschaft bei der WM in China, wenn sie ihren dort gewonnenen Titel 2011 im eigenen Land verteidigen könnte", sagte Beckenbauer.
Quelle: ntv.de