Sport

Drei Spiele Denkpause DFB sperrt Provokateur Naki

Deniz Naki vom Zweitligisten FC St. Pauli ist vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) wegen krass sportwidrigen Verhaltens während des Auswärtsspiels bei Hansa Rostock für drei Meisterschaftsspiele gesperrt geworden.

Deniz Naki fehlt St. Pauli für drei Partien.

Deniz Naki fehlt St. Pauli für drei Partien.

(Foto: dpa)

Der FC St. Pauli hat die Strafe bereits akzeptiert. Strafmildernd wirkte sich Nakis deutliche Entschuldigung vom Mittwoch aus, teilte der DFB am Mittwoch mit.

Der Stürmer hatte am Montagabend bei der Auswärtsbegegnung der Hamburger in Rostock nach seinem Treffer zum 2:0-Endstand mit einer provozierenden Geste die Stimmung auf den Rängen aufgeheizt. Naki hatte nach seinem Treffer in der 84. Minute in Richtung der Rostocker Fans mit der rechten Hand das Abschneiden des Halses angedeutet. Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer (Herne) hatte diese Geste nicht gesehen, sodass der DFB-Kontrollausschuss im Nachhinein ein Ermittlungsverfahren eingeleitet hatte.

Naki, der als Zeichen des Triumphes nach dem Abpfiff auch eine St.Pauli-Fahne in den Rasen gerammt hatte, war am Dienstag von seinem Klub für sein Verhalten bereits mit einer Geldstrafe belegt worden, die er einer karitativen Einrichtung zur Verfügung stellt.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen