Sport

Abfuhr statt Davis-Cup-Wunder DTB-Team scheitert vorzeitig

Tommy Haas und Philipp Petzschner waren dem Sieg sehr nach, mussten aber am Ende dem argentinischen Duo David Nalbandian und Eduardo Schwank zum Erreichen der nächsten Runde gratulieren.

Tommy Haas und Philipp Petzschner waren dem Sieg sehr nach, mussten aber am Ende dem argentinischen Duo David Nalbandian und Eduardo Schwank zum Erreichen der nächsten Runde gratulieren.

(Foto: dpa)

Lange sieht es so aus, als könnte Routinier Tommy Haas die Trendwende für das deutsche Davis-Cup-Team gegen Argentinien einläuten. Doch am Ende jubeln in Bamberg die Gäste über das vorzeitige Erreichen der nächsten Runde. Das DTB-Team spielt erst im September wieder - gegen den Abstieg.

Tommy Haas hat am 46. Geburtstag von Teamchef Patrik Kühnen die bittere Davis-Cup-Pleite gegen Argentinien nicht abwenden können. Trotz 2:0-Satzführung verlor der Rückkehrer an der Seite von Philipp Petzschner das entscheidende Doppel gegen die Südamerikaner. 6:3, 6:4, 4:6, 3:6, 4:6 hieß es nach einem dramatischen Auf und Ab über rund dreieinhalb Stunden gegen David Nalbandian und Eduardo Schwank - der Traum vom Viertelfinale war in Bamberg geplatzt. Stattdessen steht Florian Mayer und Co. vom 14. bis 16. September der schwere Gang in die Tennis-Abstiegsrunde bevor.

In den beiden restlichen angesetzten Einzel-Partien können die Gastgeber am Sonntag in der Stechert Arena also nur noch Ergebniskosmetik betreiben. Die Hypothek des 0:2-Rückstands nach den beiden Auftakteinzeln war vor rund 3500 Zuschauern einfach zu groß.

"Haas und Petzschner werden es richten", hatte der dreimalige Wimbledon-Sieger Boris Becker vor dem ersten Aufschlag noch optimistisch getwittert. Und der einstige Weltranglisten-Erste, der am Sonntag als Gast in Bamberg erwartet wurde, schien mit dieser Prognose richtig zu liegen. Bei seinem ersten Davis-Cup-Einsatz seit dem 21. September 2007 wirkte Haas zwar zu Beginn etwas außer Übung, als der Wahl-Amerikaner gleich sein erstes Aufschlagspiel nach einem leichten Volleyfehler abgeben musste. Doch der leidenschaftliche Davis-Cup-Kämpfer, der mit einer Gesamtbilanz von 22:8 Siegen in die Sandplatz-Begegnung gegangen war, fand immer besser in die Partie. Auch Petzschner zeigte sich von der Drei-Satz-Abfuhr gegen Juan Monaco bestens erholt zeigt.

Wende im dritten Satz

Doch im dritten Durchgang, bei 2:0-Satzführung für Deutschland, kippte plötzlich die Partie. Ein Break zum 4:6 reichte dem sich steigernden Duo aus Südamerika, um Satz drei zu holen. Im vierten Durchgang nahmen die Argentinier den Deutschen sogar zweimal das Service ab.

Satz fünf musste also vor toller Tennis-Kulisse die Entscheidung bringen. Und hier waren es wieder die Argentinier, die das Spiel diktierten. Mit dem Break zum 3:2 bei Haas' Aufschlag war die Zuversicht des deutschen Tennis-Teams gebrochen. Nun geht es im September in einem Relegationsmatch um den Verbleib in der ersten Weltgruppe.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen