Plötzlicher Tod unter der Dusche Dale Oen starb an Herzinfarkt
12.06.2012, 20:36 Uhr
Aus dem Autopsiebericht geht hervor, dass eine durch einen eingeklemmten Nerv ausgelöste Schulterverletzung Anfang des Jahres in Verbindung mit der Herzkrankheit steht.
(Foto: dpa)
Die Ursache für den plötzlichen Tod des norwegischen Schwimm-Weltmeisters Alexander Dale Oen vor rund sechs Wochen ist geklärt. Der 26-Jährige starb an einem Herzinfarkt wegen einer verstopfen Arterie.
Norwegens Schwimm-Weltmeister Alexander Dale Oen ist an einem Herzinfarkt gestorben. Der in Phoenix/USA veröffentlichte Obduktionsbericht nennt eine verstopfe Arterie als Todesursache. Zusätzlich habe es Anzeichen einer veränderten Herzmuskulatur in Verbindung mit früheren kleineren Herzinfarkten gegeben.
"Das ist für uns sehr überraschend und es ist fast unbegreiflich, dass ein 26 Jahre alter Weltmeister solch ein ernstes Herzproblem haben konnte", sagte der Mannschaftsarzt der norwegischen Schwimmer, Ola Rønsen. Er habe sich bei Oens Familie entschuldigt, weil sein Zustand von den Ärzten nicht erkannt worden sei. Der Olympia-Zweite über 100 Meter Brust hatte zu Jahresbeginn wegen Schulterschmerzen verschiedene Spezialisten aufgesucht. Keiner von Ihnen sei auf ein Arterienproblem gekommen, erklärte Rønsen nun vor Journalisten.
Dale Oen, dessen Großvater mit 42 an einer Herzattacke starb, war am 30. April während des norwegischen Höhentrainingslagers in Flagstaff im US-Bundesstaat Arizona leblos in der Dusche aufgefunden worden. Wiederbelebungsversuche der Teamärzte blieben erfolglos.
Vergangenes Jahr hatte er in Shanghai den ersten Titel Norwegens bei einer Schwimm-WM geholt. Drei Tage nach der Ermordung von 77 Menschen durch den Rechtsradikalen Anders Behring Breivik nahm er die Goldmedaille mit Tränen in den Augen entgegen. Zuvor war Dale Oen mit Fragen über die Tragödie bestürmt worden und hatte trotzdem das Rennen gewonnen.
Quelle: ntv.de, dpa