Sport

40 Prozent mehr Preisgeld Dartsspieler machen künftig kräftig Kasse

Phil Taylor ist der erfolgreichste Dartsspieler in der Geschichte dieses Sports.

Phil Taylor ist der erfolgreichste Dartsspieler in der Geschichte dieses Sports.

(Foto: imago/i Images)

Die Darts-WM hatte einiges zu bieten: ein packendes Finale, den letzten Auftritt einer Legende und viele Zuschauer im Ally Pally zu London. Nun dreht die PDC an den Zahlen, damit es sich für Profis wie Zuschauer noch mehr lohnt, dabei zu sein.

Nach dem großen Erfolg der am Montag zu Ende gegangenen Darts-WM soll die kommende Auflage noch größer werden. Wie der Verband PDC, die Professional Darts Corporation, mitteilte, wird sie nicht nur das Preisgeld, sondern auch die Anzahl der Teilnehmer für die Weltmeisterschaft 2019 aufstocken.

Das Preisgeld werde von umgerechnet zwei Millionen Euro um 40 Prozent auf 2,8 Millionen Euro angehoben. Der kommende Weltmeister erhält dann 560.000 Euro, der neue Champion Rob Cross aus England hatte in diesem Jahr die bisherige Rekordbörse von knapp 450.000 Euro kassiert. Zudem wolle die PDC zusätzliche Teilnehmer aus internationalen Qualifikationsturnieren berücksichtigen.

Cross hatte sich im Finale gegen die scheidende Darts-Legende Phil Taylor durchgesetzt. In Deutschland hatte das Finale dem Sender Sport1 Rekordeinschaltquoten beschert. Im Schnitt sahen 2,15 Millionen Zuschauer die Übertragung, in der Spitze sogar 2,73 Millionen Menschen.

Quelle: ntv.de, ftö/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen