Schalker Chaostage Daum doch noch aktuell
15.05.2003, 11:59 UhrFußball-Bundesligist Schalke 04 verhandelt nun doch mit Trainer Christoph Daum. Das bestätigte der Aufsichtsrats-Vorsitzende Clemens Tönnies dem Fachmagazin "kicker".
Manager Rudi Assauer hatte sich nach der 0:2-Niederlage gegen Hannover 96 am Samstag zurückhaltend zu Daum geäußert. "Er ist ein guter und erfahrener Trainer. Aber ich habe andere Überlegungen. Es ist schwierig, ihn zu holen, was seine Person anbelangt. Es gibt den einen oder anderen aus dem In- und Ausland, der besser zu uns passt", erklärte Assauer.
Die teilweise widersprüchlichen Aussagen, die Assauer besonders in einem WDR-Interview geäußert hatte, erklärte Tönnies mit "schlechter Tagesform" Assauers, gab aber zu: "In dieser Verfassung habe ich ihn noch nicht erlebt". Assauer will in der kommenden Woche einen neuen Trainer präsentieren. Marc Wilmots hatte am Dienstag erklärt, dass er als Teamchef in der Spielzeit 2003/2004 nicht zur Verfügung steht.
Unterdessen kämpft der österreichische Meister Austria Wien um Daum und will einen Wechsel des Trainers unbedingt verhindern. Er gehe davon aus, dass der Trainer bleibt, erklärte Manager Peter Svetits dem sid. Am Montag soll ein Gespräch zwischen Daum, Svetits und Austria-Präsident Frank Stronach endgültig über die Zukunft des 49-Jährigen entscheiden. Zwar läuft der Vertrag des ehemaligen Leverkuseners noch bis 2005, doch besonders Fenerbahce Istanbul hatte sich zuletzt intensiv um Daum bemüht.
Gerüchte über ein Engagement von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus bei Austria wies Svetits allerdings vehement zurück. "Da ist überhaupt nichts dran", erklärte der Manager. Matthäus, derzeit beim serbischen Meister Partizan Belgrad unter Vertrag, hatte zuvor bei Rapid Wien seinen Einstand als Trainer gegeben - und war schmählich gescheitert.
Quelle: ntv.de