Vor dem Duell mit Wladimir Klitschko David Haye setzt auf Handyspiele
15.06.2011, 16:46 UhrFür seine großspurigen Verbalattacken ist David Haye bekannt, nun erreichen seine Psychospielchen im Vorfeld des WM-Fights gegen Wladimir Klitschko eine neue Dimension: Der Brite stellt ein Handyspiel vor, in dem es Ziel ist, Klitschko den Kopf abzuschlagen - da werden Erinnerungen wach.

Haye setzt vor dem großen Duell gegen Wladimir Klitschko auf Verbalattacken und Handyspiele.
(Foto: RTL)
Box-Weltmeister David Haye setzt seine Verbalattacken vor dem Aufeinandertreffen mit Wladimir Klitschko unvermindert aggressiv fort. "Wladimir wird nie wieder boxen wollen - und auch nicht mehr können", sagte der Brite in einem Interview mit dem "Stern. "Sein Kinn ist weich", ergänzte der 30 Jahre alte Haye. Nach dem jüngeren der beiden Klitschko-Brüder werde er sich auch den älteren Vitali vornehmen. Wenn er auch ihn geschlagen habe, werde "die ganze Welt sagen: David Haye ist der beste Erdenbürger, er hat mit gutem Grund gewonnen."
Handyspiel sorgt für Aufregung
Mit einer geschmacklosen Provokation hat Haye außerdem für zusätzlichen Zündstoff gesorgt: Im Rahmen eines Pressetermins in London stellte er ein neues Handyspiel mit dem Namen "David Haye's Knockout" vor. Ziel der Anwendung ist es, einem virtuellen Gegner den Kopf abzuschlagen. "Mein Gegner in diesem Spiel ist ein sehr großer Osteuropäer. Am 2. Juli wird jeder sehen, wer genau dieser Typ ist, dem ich den Kopf wegblase" sagte Haye.
Das Spiel erinnert an den zweieinhalb Jahre zurückliegenden Skandal. Im Dezmeber 2008 hatte sich Haye mit einem T-Shirt gezeigt, auf dem er die abgetrennten Köpfe der Klitschko-Brüder in Händen hielt. Die Ukrainer haben bereits eine Rache im Ring angekündigt. "Für diese Aktion werde ich ihn bestrafen", sagte Wladimir.
"Schneller und härter als je zuvor"
Klitschko und Haye stehen sich am 2. Juli in der Fußball-Arena des Hamburger SV vor rund 50 000 Zuschauern gegenüber. Der Ukrainer ist Champion der großen Verbände IBF und WBO sowie der weniger bedeutenden IBO; Haye hält den Gürtel der WBA. Der als spannendstes Duell der vergangenen Jahre geltende Kampf soll in rund 150 Länder übertragen werden und etwa 25 Millionen Euro einbringen. Die Einnahmen werden paritätisch geteilt.
Gegner Haye gab für den 2. Juli einen Knockout in der 5. oder 6. Runde als sein Ziel aus: "Wladimir denkt, ich sei irgend so ein Cruisergewichtler. Aber wenn ich in den Ring steige, wird er ganz schnell spüren, dass er den härtesten Puncher vor sich hat. Ich bin schneller und härter als je zuvor."
Quelle: ntv.de, dpa/sid