Trainingsauftakt bei Hertha Deisler fällt weiterhin aus
02.01.2002, 11:48 UhrMittelfeldstar und Nationalspieler Sebastian Deisler wird zusammen mit der gesamten Mannschaft von Hertha BSC Berlin nächste Woche ins Trainingslager nach Marbella fliegen. Trainieren wird er aber wahrscheinlich noch nicht. Ebenso wie der griechische Nationalspieler Kostas Konstantinidis kuriert er weiterhin seine Verletzung aus. "Basti-Fantasti" hatte sich am 13. Oktober am Knie verletzt, Konstantinidis leidet unter einem Bänderabriss.
Trainer Jürgen Röber kann dafür beim Trainingsauftakt am Freitag auf wieder genesene Stammspieler zurückgreifen: Stefan "Paule" Beinlich, Ali Daei und Bart Goor sind ebenso wieder fit, wie Andreas "Zecke" Neundorf. Wann und wie Deisler und Konstantinidis am Training teilnehmen entscheidet der Mannschaftsarzt Dr. Ulrich Schneider vor Ort in Spanien.
Unterstützung für die kommende Saison erhält die Mannschaft durch Neuzugang Arne Friedrich. Der "U21"-Nationalspieler wechselt für 2,5 bis 3 Mio. Euro von Zweitligist Arminia Bielefeld an die Spree, wo er eine Dreijahres-Vertrag erhält.
Auch bei Köln und Schalke geht es wieder los
Auch andere Bundesliga-Vereine leiden bei ihrem Trainingsauftakt unter Personalmangel. Sowohl beim 1 FC Köln, als auch bei Schalke 04 fehlen Profis, die schon zu ihren Nationalmannschaften gereist sind, um am Afrika-Cup teilzunehmen. Kölns Trainer Ewald Lienen will mit Nachwuchsspielern nach Marbella ins Trainingslager fliegen.
Schalke-Coach Huub Stevens, der als einziger Trainer der Bundesliga mit seiner Mannschaft nicht in den Süden reist, steht unter besonderer Beobachtung. Nachdem er seinen Weggang aus Schalke angekündigt hatte, wir seine Arbeit von den Fans besonders genau beobachtet. Stevens soll mit dem niederländischen Club PSV Eindhoven in Verhandlungen stehen.
Quelle: ntv.de