"Spanischer Fußball außergewöhnlich" Del Bosque schwärmt
11.07.2011, 14:45 Uhr
Greift mit Spanien nach weiteren Titeln: Nationaltrainer Vicente del Bosque.
(Foto: dpa)
Spaniens Nationalcoach Vicente del Bosque sieht sein Team auch bei den kommenden Turnieren in der Favoritenrolle. Aus gutem Grund: Denn neben den Topstars aus Barcelona und Madrid sorgt auch der Nachwuchs der Iberer für mächtig Wirbel. Drei U-21-Europameister empfehlen sich bereits für das A-Team.
Spaniens Fußball-Nationaltrainer Vicente Del Bosque sieht die Furia Roja für die kommenden Wettbewerbe bestens gerüstet. "Der spanische Fußball ist in einer außergewöhnlichen Verfassung. Wir können optimistisch sein und uns diesmal sicherlich zu den Titelfavoriten zählen", sagt der Weltmeistertrainer im Hinblick auf die EURO 2012 in Polen und der Ukraine sowie der WM in drei Jahren in Brasilien.
Der 60-Jährige hat neben dem Grundgerüst um die Spieler von Champions-League-Sieger FC Barcelona und von Rekordmeister Real Madrid auch noch ein nicht zu verachtendes Potenzial an jungen und hungrigen Nachwuchskräften. Im Juni wurde die spanische U21-Auswahl bei der EM in Dänemark Europameister und setzte die Dominanz des spanischen Fußballs weiter fort.
Trotz Nachwuchs "keine Revolution"
Mit Manchester Uniteds Torhüter David De Gea, Barcas Mittelfeldspieler Thiago Alcantara, Real Saragossas Mittelfeldmann Ander Herrera sowie Angreifer Iker Muniain von Athletic Bilbao hat Del Bosque vier Spieler aus dem U21-Team in den Fokus genommen, die für das A-Team in Frage kommen.
Einen kompletten Umbau des WM-Kaders schließt der spanische Coach aus. "Der jetzige Kader ist das Gerüst und es gibt nur wenige Positionen, bei denen wir über Neubesetzungen nachdenken", so Del Bosque: "Es wird keine Revolution geben, nur die normalen Wechsel: eine Schritt für Schritt fortlaufende Erneuerung des Kaders, die normal ist und zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt wird."
Quelle: ntv.de, sid