Schweini lehnt Effes Ratschläge ab Demichelis begnadigt
17.03.2008, 14:15 UhrDie Suspendierung von Martin Demichelis aufgehoben, die Pleite bei Energie Cottbus abgehakt: Bayern München ist zwei Tage vor dem DFB-Pokal-Halbfinale gegen den VfL Wolfsburg um Ruhe bemüht.
Allerdings sah sich Bastian Schweinsteiger genötigt, sich gegen die Kritik von Ex-Bayern-Profi Stefan Effenberg zur Wehr zu setzen. "Ich habe großen Respekt vor dem Spieler Stefan Effenberg, aber nicht vor dem Typen. Er hat jahrelang für den FC Bayern gespielt. Wenn man sein Herz am richtigen Fleck trägt, macht man so etwas nicht. Das verstehe ich nicht", sagte Schweinsteiger. Effenberg hatte moniert, dass sich der Nationalspieler seit der WM zurückentwickelt habe und er den FC Bayern verlassen müsse.
Demichelis begnadigt
Unterdessen hat Trainer Ottmar Hitzfeld den Argentinier Demichelis vier Tage nach dessen Rauswurf wieder begnadigt. Der 27-Jährige trainierte wieder mit der Mannschaft und wird im Duell gegen Ex-Trainer Felix Magath wieder zum Kader des deutschen Fußball-Rekordmeisters gehören.
"Er hat sich entschuldigt. Damit ist die Sache erledigt", sagte Hitzfeld, nachdem es vor dem Training eine Aussprache gegeben hatte. Zuvor hatte sich schon Manager Uli Hoeneß für eine Rückkehr von Demichelis ausgesprochen: "Ich weiß nicht, ob es klug ist, uns selber zu schwächen." Für Kapitän Oliver Kahn, der im Winter auch schon eine Zwangspause einlegen musste, ist die Angelegenheit ebenfalls "vergessen. Micho weiß, dass das nicht okay war."
Der Argentinier hatte sich zuvor in einem "kicker"-Interview jedoch noch geäußert, dass er eher eine Entschuldigung von Hitzfeld erwarten würde. "Ich dachte, ich sage ihm nach dem Training, was ich denke. Von Spieler zu Trainer muss das doch möglich sein. Kurz danach erfahre ich, ich bin suspendiert. Das macht mich traurig. Ich habe nicht das Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben", sagte Demichelis.
"Ich bin Abwehrspieler"
Es tue ihm allerdings leid, "ich wollte kein Chaos anrichten. Der Trainer hat natürlich recht, wenn er sagt, Fußball sei kein Wunschkonzert. Aber ich habe meine Meinung und hoffe, er respektiert sie. Ich bin Abwehrspieler."
Demichelis hatte sich am Freitag im Abschlusstraining vor der 0: 2-Niederlage in Cottbus geweigert, erneut die zentrale defensive Position im Mittelfeld einzunehmen. Er wollte stattdessen auf seinem angestammten Platz in der Innenverteidigung spielen. Hitzfeld suspendierte Demichelis daraufhin. Er werde nun aber wieder "mit Herz und Seele" alles für den FC Bayern geben, versprach der Abwehrspieler.
Sagnol und Toni nicht im Kader
Für Kahn ist die Sache ausgeräumt. Er glaube auch, "dass wir von außen nichts an uns ranlassen. Es ist doch normal, dass es Kritik hagelt, wenn der FC Bayern zweimal in Folge verliert". Zwar sei die Pleite in Cottbus "sehr ärgerlich, aber wir haben gar keine Zeit, uns damit zu beschäftigen. Wir haben schon am Mittwoch wieder ein sehr schweres Spiel." Und eines ist laut Kahn klar: "Wer uns kennt, der weiß, dass es sicher nicht drei Spiele geben wird, in denen wir nicht siegreich sind."
Der 38 Jahre alte Keeper wird gegen Wolfsburg auf jeden Fall im Tor stehen, nachdem er zuletzt im UEFA-Cup Platz für seinen Nachfolger Michael Rensing gemacht hatte. Er möchte jetzt ohnehin "bis Saisonende durchspielen", verdeutlichte Kahn.
Während Demichelis zurückkehrt, müssen die Bayern auf den gesperrten Torjäger Luca Toni verzichten. Zudem fällt Willy Sagnol mit Nackenproblemen aus.
Von Thomas Niklaus, sid
Quelle: ntv.de