Sport

Nowitzki verliert mit Mavericks Der Bart ist ab, der Lack auch

Dirk Nowitzki spielt wieder ohne Bart. Und verliert.

Dirk Nowitzki spielt wieder ohne Bart. Und verliert.

(Foto: dpa)

Nachdem Sieg gegen die New Orleans Hornets rasieren sich die Spieler der Dallas Mavericks ihre langen Bärte ab - denn nun ist ihr Sieg-Niederlagen-Konto wieder ausgeglichen. Nach dem Spiel gegen die Memphis Grizzlies ist das wieder anders.

Trainer Rick Carlisle (r.) ist nach dem Spiel schwer enttäuscht.

Trainer Rick Carlisle (r.) ist nach dem Spiel schwer enttäuscht.

(Foto: AP)

Kaum ist der Bart ab, verlieren Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks wieder. Das Team des deutschen Basketball-Superstars musste sich in eigener Halle den Memphis Grizzlies mit 97:103 geschlagen geben. Mit 26 Punkten war Nowitzki bester Werfer der Mavericks; Vince Carter steuerte 22 Zähler in der vorletzten Partie der Saison bei. Bei den Gästen traf Jerryd Bayless (19) am häufigsten.

Laut den "Dallas Morning News" machte Mavericks-Trainer Rick Carlisle O. J. Mayo für die Niederlage mitverantwortlich. Der Point Guard war in der Vorsaison von Memphis nach Dallas gewechselt. Der Zeitung sagte Carlisle, dass er dem Spieler in der Halbzeit Videos von seinem Defensiv-Verhalten gezeigt habe. "Hey, wir brauchen dich", schärfte Carlisle dem offenbar lustlos agierenden Mayo ein.

Damit haben die Mavericks wieder eine Niederlage mehr als Siege auf dem Konto. Nach dem Sieg im vorangegangen Spiel gegen die New Orleans Hornets hatte die Mannschaft das Verhältnis ausgeglichen – und durfte die wochenlang sprießenden Bärte wieder rasieren. Nowitzki hatte sich noch in der Kabine der Haare in seinem Gesicht entledigt. "Es hat viel zu lange gedauert", meinte der Würzburger lachend, "meine Frau hat irgendwann im Februar aufgehört, mich zu küssen. Die Rasur hat sich gut angefühlt." Mit einem Mini-Rasierer bekämpfte der 34-Jährige den zentimeterlangen Bart. "Es waren noch ein paar Essensreste der vergangenen Wochen drin", scherzte der Blondschopf.

Starke Aufholjagd reichte nicht

Vor einigen Wochen hatten Nowitzki und seine Mitspieler beschlossen, sich erst wieder zu rasieren, wenn sie ebenso viele Siege wie Niederlagen auf dem Konto hätten. Die Aufholjagd in die Playoffs glückte trotz dieses Schwurs zwar nicht, dennoch waren die Texaner stolz, ihr Ziel erreicht zu haben. "Es hat für uns eine große Bedeutung. Keiner hatte uns zugetraut, dass wir es noch schaffen würden", sagte Nowitzki.

Dass die Mavericks erstmals seit 13 Jahren nicht in den Playoffs der nordamerikanischen Profiliga dabei sein würden, stand schon vorher fest. Nach dem letzten Vorrundenspiel an diesem Mittwoch gegen die New Orleans Hornets beginnt für Dallas die Sommerpause.

Unterdessen hat die NBA angesichts der beiden Bomben-Explosionen beim Boston-Marathon, bei denen drei Menschen ums Leben kamen und über 140 verletzt wurden, die für den Dienstag geplante Partie zwischen den Boston Celtics und den Indiana Pacers ersatzlos gestrichen. Auf die am 20. April beginnenden Play-offs hat die Absage keinen Einfluss. Indiana startet als Dritter, Boston als Siebter der Eastern Conference in die Meisterrunde.

Quelle: ntv.de, vpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen