"Ich hab fertig" Deutsch für Fußballer
18.09.2002, 16:00 UhrIn Deutschland lebende ausländische Fußballprofis sollen es künftig leichter haben. Ein speziell auf deren Bedürfnisse abgestimmtes Deutschbuch entwickelt der Sprachwissenschaftler Uwe Wiemann.
"Fußballvereine geben Millionen für einen neuen Spieler aus, aber sind, was das Deutschlernen anbelangt, so unprofessionell, dass ein Spieler wie Evanilson nach eineinhalb Jahren immer noch nicht genügend gelernt hat, um die Anweisungen seines Trainers zu verstehen", sagte Wiemann in der Wochenzeitung "Zeit". Die bereits bestehenden Lehrbücher seien jedenfalls nicht geeignet, den Spielern Deutsch beizubringen.
"Die Bücher funktionieren nicht, weil sie versuchen, grammatikalisch perfektes Deutsch zu lehren", erklärte der Sprachwissenschaftler an der Universität Dortmund. Ziel seines Buch sei es, dass sich die ausländischen Sportler mit Trainer, Arzt, Schiedsrichter und Mitspielern verständigen können.
Der Betreuer ausländischer Spieler bei Bayer Leverkusen, Frank Ditgens, sagte: "Wir wollen ihnen ein Grundwissen, was die Terminologie des Fußballs anbelangt, vermitteln und grundlegende Phrasen des Alltags. Es steht dem Spieler ja frei, mehr und weiter zu lernen."
Quelle: ntv.de