Im Davis Cup gegen Kanada Deutsche Tennisstars bekommen Revanche-Chance
19.09.2024, 16:30 Uhr
		                      Alexander Zverev hat noch nicht entschieden, ob er bei der Davis-Cup-Endrunde dabei ist.
(Foto: Harald Tittel/dpa)
Vor zwei Jahren gewinnt Kanada den Davis Cup. Im Viertelfinale wirft das Team die deutschen Tennisstars raus. In diesem Jahr bekommen die Männer von Bundestrainer Michael Kohlmann die Chance zur Wiedergutmachung. Auf wen der Coach bauen kann, ist allerdings unklar.
Das deutsche Davis-Cup-Team trifft beim Finalturnier in Malaga vom 19. bis 24. November im Viertelfinale auf Kanada. Die Tennis-Auswahl von Bundestrainer Michael Kohlmann hatte ihr Ticket am vergangenen Wochenende als Tabellenzweiter der Qualifikationsgruppe C hinter den USA gelöst, die Kanadier gewannen die Gruppe D ungeschlagen vor Argentinien, Großbritannien und Finnland. Es ist die Wiederauflage des Viertelfinals von 2022, damals hatte Deutschland 1:2 verloren und Kanada später den Titel geholt.
"Das ist eine große Aufgabe. Wir brennen auf die Chance zur Revanche, zwei Jahre später am gleichen Ort. Mit Denis Shapovalov und Felix Auger-Aliassime verfügen sie über zwei Weltklassespieler im Team", sagte Kohlmann.
Das ersatzgeschwächte Team um Maximilian Marterer, Yannick Hanfmann und das Top-Doppel Kevin Krawietz und Tim Pütz qualifizierte sich beim Turnier in China mit Siegen über die Slowakei und Chile. Das Duell um Platz eins gegen die USA ging 1:2 verloren. Welche Spieler Kohlmann in Malaga zur Verfügung stehen, ist noch offen. Starspieler Alexander Zverev hatte nach eigenen Angaben bislang noch keinen Kontakt zum Bundestrainer. "Aber das wird kommen", sagte der French-Open-Finalist vor dem Beginn des Laver Cups in Berlin.
Titelverteidiger Italien bekommt es in Andalusien mit Argentinien zu tun, die USA spielen gegen Australien und Gastgeber Spanien gegen die Niederlande. Für Kanada waren beim Quali-Turnier in Manchester unter anderem Auger-Aliassime (Weltranglisten-21.) und Shapovalov (101) angetreten. Gelingt Deutschland der Halbfinaleinzug, ginge es gegen Spanien um French-Open- und Wimbledionsieger Carlos Alcaraz oder gegen die Niederlande.
Quelle: ntv.de, tno/sid