Rodel-Weltcup in Altenberg Deutsche weiter auf WM-Hoch
02.02.2008, 15:30 UhrErfolgreiche Frustbewältigung beim Bayern-Express, Rekordsieg für Überfliegerin Tatjana Hüfner: Mit Siegen durch die Doppelsitzer Patric Leitner/Alexander Resch und der zweimaligen Weltmeisterin aus Oberwiesenthal haben die deutschen Rodler beim Heim-Weltcup in Altenberg ihr WM-Hoch eindrucksvoll fortgesetzt. Mit ihrem fünften Weltcup-Sieg in Serie schaffte die 24- Jährige ein Novum in der Weltcup-Geschichte und hat nun erstmals in ihrer Karriere auch den Erfolg im Gesamtweltcup vor Augen. Leitner/Resch zeigten sich von ihrem WM-Aussetzer gut erholt und kamen mit ihrem 31. Weltcup-Sieg dem sechsten Gesamtsieg ein gutes Stück näher.
"Tatjana ist super gut drauf in diesem Jahr. Nichts bringt sie aus der Ruhe", zollte die zweimalige Olympiasiegerin Sylke Otto der dominierenden Rodlerin dieses Winters Respekt. Nach ihrem zweiten WM-Triumph vor einer Woche in Oberhof war Hüfner auch in Altenberg nicht zu bremsen und distanzierte ihre Teamkolleginnen Silke Kraushaar-Pielach und Natalie Geisenberger bei ihrem fünften Weltcup-Sieg in Serie deutlich. "Ich bin sehr zufrieden", sagte Hüfner gelassen.
Der Oberhoferin Kraushaar-Pielach bleiben nun nur noch die beiden letzten Rennen im lettischen Sigulda, um Ottos Bestmarke von 37 Weltcup-Siegen einzustellen. "Mir fehlt ganz einfach ein bisschen Gewicht", sagte die im Vergleich zu ihren deutschen Konkurrentinnen deutlich leichtere 37-Jährige. "Ich bräuchte 10 bis 15 Kilo mehr."
Leitner/Resch mit Bestzeit
"Die WM hat brutal wehgetan. Aber wir haben uns zusammengerauft und sind belohnt worden", sagte Steuermann Leitner erleichtert. Nach dem enttäuschenden elften Rang von Oberhof hatte das Duo auf dem schnellen Eis von Altenberg zunächst noch mit Fehlern zu kämpfen. Im entscheidenden Lauf legte das bayerische Erfolgsduo aber zu und fuhr mit Bestzeit noch ganz nach vorne. "Wir sind dem Gewinn des Gesamtweltcups ein gutes Stück näher gekommen", freute sich Leitner vor den letzten beiden Rennen des Winters.
Weiter auf seinen ersten Sieg bei den Großen muss das bayerische Nachwuchs-Duo Tobias Wendl/Tobias Arlt warten. Im ersten Durchgang schockten die WM-Zweiten die Konkurrenz mit einem glänzenden Bahnrekord, im zweiten Lauf zeigten die jungen Burschen aber Nerven und fielen hinter Leitner/Resch und den Olympiasiegern Andreas und Wolfgang Linger aus Österreich auf den dritten Platz zurück. Total von der Rolle präsentierten sich nach ihrem dritten WM-Sieg Andr Florschütz und Torsten Wustlich, die nur Zehnte wurden.
Quelle: ntv.de