Sport

Biathlon-WM: Neuner motiviert sich Deutsche wollen drei Medaillen

Zum Abschluss der Biathlon-Weltmeisterschaften wollen Magdalena Neuner und das deutsche Team an diesem Wochenende in russischen Chanty-Mansijsk noch einmal viel Edelmetall einsammeln. Zu vergeben ist noch ein Platz in der Frauen-Staffel.

"Ich nehme mir natürlich schon eine Medaille vor": Magdalena Neuner.

"Ich nehme mir natürlich schon eine Medaille vor": Magdalena Neuner.

(Foto: dpa)

Magdalena Neuner nahm einen tiefen, aber alkoholfreien Schluck aus dem Weißbierglas und stieß mit Miriam Gössner auf ein erfolgreiches Schlusswochenende bei den Biathlon-Weltmeisterschaften an. "Das tut richtig gut", sagte die Doppel-Olympiasiegerin nach dem letzten WM-Training im fernen Sibirien. "Es war direkt schon frühlingshaft heute. Ich habe das total genossen, es war einfach schön, wieder einmal solche Temperaturen zu haben."

Doch auch die achtmalige Weltmeisterin konnte auf einer Werbeveranstaltung einer Brauerei in Chanty-Mansijsk das Rätsel um die deutsche Staffelbesetzung im letzten WM-Rennen am Sonntag ab 11 Uhr nicht lösen. "Ich weiß nicht, wer unsere vierte Frau ist." Sie gehe davon aus, die Tina Bachmann mit im Boot ist, Andrea Henkel - und sie selbst.

"Die Andrea hatte bisher einfach nur Pech"

Die zusammen 14-maligen Weltmeisterinnen Neuner und Henkel haben von Bundestrainer Gerald Hönig eine Einsatzgarantie für den Staffel-Wettkampf erhalten. "Wenn sie gesundbleiben, werden sie laufen", sagte Hönig. Die beiden anderen Plätze für das elfte und letzte WM-Rennen will Hönig zusammen mit seinem Kollegen Ricco Groß erst nach dem Massenstartrennen am heutigen Samstag ab 12.30 Uhr vergeben. "Wir werden das Rennen definitiv abwarten", sagte Hönig. Bachmann, die Vize-Weltmeisterin im Einzel, muss also noch bangen, hat aber allerbeste Chancen.

"Wir haben noch gar nichts gehört", sagte Miriam Gössner. "Es will halt jede laufen", sagte die Zimmerkollegin von Neuner. Der laufstarke Youngster ist neben Neuner, Henkel und Bachmann in dem Rennen der Top 30 über 12,5 Kilometer dabei. Kathrin Hitzer und Sabrina Buchholz, die beiden anderen Staffelkandidatinnen, hatten die Qualifikation nicht geschafft. "Ich nehme mir natürlich schon eine Medaille vor. Das will ich einfach schaffen. Ich muss mich ja irgendwie motivieren für den Wettkampf" sagte Neuner, die vor allem auch Henkel auf der Rechnung hat: "Die Andrea hatte bisher einfach nur Pech."

Bei den Männern gehen in Arnd Peiffer, Michael Greis, Andreas Birnbacher und Christoph Stephan zwei Stunden später vier deutsche Skijäger im Massenstart über 15 Kilometer an den Start. Edelmetall ist möglich. Die Biathleten wollen die WM so beenden, wie sie begann: mit drei Medaillen.

Quelle: ntv.de, Volker Gundrum, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen