Sport

Biathlon-Weltcup Deutscher Damen-Dreifachsieg

In Abwesenheit vieler Weltklasse-Läuferinnen haben die deutschen Biathlon-Damen das Siegertreppchen in Antholz ganz für sich. Ganz oben steht erstmals in dieser Saison Magdalena Neuner, die anschließend von einem "Superrennen" schwärmt.

Magdalena Neuner schoss schwach, überzeugte aber in der Loipe.

Magdalena Neuner schoss schwach, überzeugte aber in der Loipe.

(Foto: AP)

Biathletin Magdalena Neuner hat beim deutschen Dreifach-Erfolg in Antholz ihren ersten Saisonsieg geschafft. Die sechsmalige Weltmeisterin setzte sich beim Weltcup trotz drei Schießfehlern über die 15-Kilometer-Distanz mit knappem Vorsprung vor Kati Wilhelm und Andrea Henkel durch.

Die dreimalige Olympiasiegerin Kati Wilhelm war nach nach einem Schießfehler 5,5 Sekunden langsamer als Magdalena Neuner. Andrea Henkel zielte zweimal daneben und hatte 27,4 Sekunden Rückstand auf ihre Teamkollegin.

"Das war ein Superrennen, ich bin rundum glücklich. Ich bin auf einem guten Weg Richtung Olympia. Schließlich will ich da Gold", sagte Neuner nach ihrem 14. Weltcupsieg: "Vor dem Rennen habe ich mir gesagt, dass ich noch nie ein Einzelrennen gewonnen habe, jetzt habe ich auch das geschafft."

Das deutsche Team nutzte die Abwesenheit eines Großteils der Weltelite um Gesamtweltcup-Spitzenreiterin Helena Jonsson (Schweden) gnadenlos aus und feierte den ersten Dreifachsieg im Weltcup seit drei Jahren. "Helena hätte uns mit ihrem starken Schießen vielleicht einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber wir sind halt angetreten, die anderen nicht", sagte Henkel: "Unsere Form kommt langsam."

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen