Sport

278-Punkte-Spiel der Clippers Deutscher Weltmeister baut NBA-Serie spektakulär aus

Daniel Theis feierte eine gelungene Rückkehr zu den Indiana Pacers.

Daniel Theis feierte eine gelungene Rückkehr zu den Indiana Pacers.

(Foto: picture alliance/dpa)

Die Los Angeles Clippers liefern bei den Indiana Pacers ein Rekordspiel ab, die Pacers gehen im Punkterausch des Titelkandidaten um Superstar James Harden unter. Der deutsche Center Daniel Theis darf sich über eine gelungene Rückkehr zu seinem Ex-Team freuen. Und dann ist da noch der Bestwert von Isaiah Hartenstein.

Basketball-Weltmeister Daniel Theis hat mit den Los Angeles Clippers auch gegen sein Ex-Team Indiana Pacers gewonnen und die längste Siegesserie der NBA ausgebaut. Das 151:127 war der achte Erfolg in den vergangenen acht Partien für die Clippers. Gegen seine ehemaligen Kollegen kam der 31-Jährige in 22 Minuten auf vier Punkte und neun Rebounds sowie zwei Blocks. James Harden erzielte 21 seiner 35 Punkte für die Clippers im Schlussviertel - und machte sich mit acht Treffern bei elf Versuchen zum zehnten Spieler der Klubgeschichte, der acht oder mehr Dreier in einem Spiel versenkte.

Theis war erst Mitte November von den Pacers zu den Clippers gewechselt und hat in dieser Zeit nur drei Spiele verloren. In Indianapolis war Theis über seine Rolle als Ergänzungsspieler "nicht glücklich", wie er sagte. In der ersten Phase der Saison kam Theis, der immerhin als Stammcenter des Weltmeisters in die NBA zurückgekehrt war, nur zu einem Einsatz.

Schon zur Halbzeit hatten die Clippers gegen die zweitschlechteste Defensive der Liga 77 Punkte auf die Anzeigentafel gebracht - mehr als je zuvor in dieser Saison. Nur dreimal in ihrer Geschichte erzielten die Clippers mehr als 151 Punkte in einem Spiel. Dabei lagen die Pacers Mitte des zweiten Viertels sogar noch 51:46 in Front. Für die Pacers bedeutet die Pleite eine unerfreuliche Rückkehr nach Hause: Das Team hatte zuvor sechs Auswärtsspiele in Serie absolvieren müssen, die zwölftägige Reise führte die Pacers durch drei verschiedene Zeitzonen.

Pacers droht Ärger

Die deftige Abreibung verärgerte Rick Carlisle: "Unsere Einstellung, wenn wir nur noch versuchen, mehr Punkte zu erzielen als andere Teams und uns nicht mehr auf die Defensive konzentrieren, muss sich ändern", sagte der Pacers-Coach und drohte seinen Spielern: "Wenn das bedeutet, dass wir unsere Aufstellung massiv ändern müssen, dann wird das auch passieren."

Theis' Kumpel Dennis Schröder verbuchte mit den Toronto Raptors unterdessen ein 114:99 gegen die Charlotte Hornets, die ohne Miles Bridges und weitere drei Stammspieler elf Punkte Vorsprung aus der Hand gaben. Die Raptors gewannen das Schlussviertel 35:18. Bridges durfte wegen seiner Vorstrafen nicht nach Kanada einreisen. Er ist derzeit wegen häuslicher Gewalt auf Bewährung.

Isaiah Hartenstein hat mit einem neuen Karrierebestwert seine Bewerbung für einen Platz in der deutschen Basketball-Nationalmannschaft unterstrichen. Beim 114:109 seiner New York Knicks im Auswärtsspiel bei den Los Angeles Lakers pflückte der 25-Jährige gleich 17 Rebounds - so viele hatte er in der NBA noch nie geholt. In 39 Minuten Spielzeit erzielte Hartenstein, der es in der besten Basketball-Liga der Welt bislang zweimal auf 16 Rebounds geschafft hatte, neun Punkte.

Für die Dallas Mavericks reichte die nächste herausragende Leistung von Luka Dončić erneut nicht zum Sieg. Gegen Titelverteidiger Denver Nuggets unterlagen die Mavericks 104:130, obwohl der Slowene auf 38 Punkte und 11 Rebounds kam und Nikola Jokić mit lediglich acht Zählern einen für seine Verhältnisse schwachen Abend für die Nuggets hatte.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen