Tour de France 2013 Deutsches Duo jubelt, Cavendish rastet aus
09.07.2013, 18:36 Uhr
Marcel Kittel feierte bereits seinen zweiten Etappenerfolg bei der Jubiläums-Tour - vor Landsmann Andre Greipel.
(Foto: dpa)
Auf der 10. Etappe wird die Tour de France zur Tour d'Allemagne: Marcel Kittel sichert sich in einem hektischen Massensprint den Tagessieg vor Landsmann Andre Greipel. Der geschlagene Sprintstar Mark Cavendish stößt aus Frust einen Konkurrenten vom Rad.
Die Top-Sprinter Marcel Kittel und André Greipel haben die "deutsche Woche" bei der 100. Tour de France mit einem Doppelsieg mustergültig eingeläutet. Der 25-jährige Kittel gewann die 197 Kilometer lange 10. Etappe von Saint-Gildas-des-Bois nach Saint-Malo in der Bretagne und sicherte sich seinen zweiten Tageserfolg bei der Jubiläumsausgabe. Der Argos-Profi setzte sich in einem hektischen Massensprint vor dem gebürtigen Rostocker Greipel und dem Briten Mark Cavendish (Quick Step) durch und legte damit den Grundstein für die erhoffte Siegesserie deutscher Fahrer in den kommenden Tagen.
Aufgrund des starken Küstenwindes entwickelte sich ein extrem nervöses und schnelles Finale, in dem sich Kittel taktisch clever verhielt. Kittel suchte das Hinterrad Greipels und übersprintete den fünfmaligen Tour-Etappensieger auf den letzten Metern. "Ich bin so glücklich, dass wir eine derart erfolgreiche Tour haben. Die letzten Kilometer waren sehr hektisch, jede Mannschaft wollte vorne fahren. Aber meine Jungs haben heute wieder toll gearbeitet", sagte Kittel, der nach seinem Auftaktsieg auf Korsika je einen Tag im Gelben und Grünen Trikot verbracht hatte.
Unrühmlich verhielt sich Cavendish, der Kittels Teamkollegen Tom Veelers bei höchster Geschwindigkeit vom Rad stieß. Der Niederländer fiel spektakulär, blieb aber wohl weitgehend unverletzt. "Ein Typ namens Mark Cavendish hat mir einen Bodycheck gegeben. Das ist das Letzte, an das ich mich erinnere", sagte Veelers.
Für Kittel bleibt seine zweite Tour de France derweil ein einziger Erfolg. Lob erhielt er deshalb auch von seinem Berliner Teamkollegen Simon Geschke: "Marcel hat mal wieder bewiesen, dass er zu den Top-Sprintern gehört. Ich bin glücklich, dass ich ein Teil dieser Mannschaft bin."
Die Etappen-Ergebnisse auf einen Blick:
Etappe | Strecke (Distanz) | Tagessieger | Gesamtführender |
1. | Porto Vecchio - Bastia (213 km) | Marcel Kittel (Deutschland) | M. Kittel (Deutschland) |
2. | Bastia - Ajaccio (156 km) | Jan Bakelants (Belgien) | J. Bakelants (Belgien) |
3. | Ajaccio - Calvi (144 km) | Simon Gerrans (Australien) | J. Bakelants (Belgien) |
4. | Nizza (25 km), Teamzeitfahren | Orica-GreenEdge | S. Gerrans (Australien) |
5. | Cagnes-sur-Mer - Marseille (228,5 km) | Mark Cavendish (GB) | S. Gerrans (Australien) |
6. | Aix-Provence - Montpellier (176 km) | André Greipel (Deutschl.) | D. Impey (Südafrika) |
7. | Montpellier - Albi (205,5 km) | Peter Sagan (Slowakei) | D. Impey (Südafrika) |
8. | Castres - Ax-3-Domaines (195 km) | Christopher Froome (GB) | C. Froome (GB) |
9. | St. Girons - Bagnères de B. (168,5 km) | Daniel Martin (Irland) | C. Froome (GB) |
10. | St-Gildas-des-Bois - St-Malo (197 km) | Marcel Kittel (Deutschland) | C. Froome (GB) |
11. | |||
12. | |||
13. | |||
14. | |||
15. | |||
16. | |||
17. | |||
18. | |||
19. | |||
20. | |||
21. |
Zum Tour-Liveticker auf sport.de
Quelle: ntv.de