Sport

Historischer WM-Triumph Die Eishockey-Welt feiert ... Ungarn

Erstmals seit 77 Jahren gewinnt ein ungarisches Team bei einer A-Weltmeisterschaft im Eishockey.

Erstmals seit 77 Jahren gewinnt ein ungarisches Team bei einer A-Weltmeisterschaft im Eishockey.

(Foto: imago/ITAR-TASS)

Frenetisch bejubeln 500 mitgereiste ungarische Fans den ersten Sieg der Eishockey-Nationalmannschaft seit 77 Jahren. Gegen Deutschland müssen die Magyaren nun nachlegen - die Top-Favoriten der WM geben sich indes keine Blöße.

Mit dem ersten Sieg bei einer A-Weltmeisterschaft seit 1939 hat Ungarns Eishockey-Auswahl den direkten Wiederabstieg vorerst vermieden. Der Aufsteiger setzte sich mit 5:2 (2:1, 2:1, 1:0) gegen Weißrussland durch und wurde frenetisch von den rund 500 mitgereisten Fans gefeiert. Nach den vorangegangenen Spielen in St. Petersburg hatten die Anhänger trotz der Niederlagen die Nationalhymne für ihre Mannschaft gesungen. Zuletzt gewannen die Magyaren bei einer A-WM am 3. Februar vor 77 Jahren mit 8:1 gegen Belgien.

Die mitgereisten Fans werden belohnt: 5:2 heißt das Endergebnis gegen Weißrussland.

Die mitgereisten Fans werden belohnt: 5:2 heißt das Endergebnis gegen Weißrussland.

(Foto: imago/ITAR-TASS)

Dank des Erfolgs hat Ungarn den Verbleib in der Topdivision im Spiel gegen Deutschland selbst in der Hand. Am Montag ist die Nation abschließender deutscher Vorrunden-Gegner. Ungarn und Weißrussland stehen mit jeweils drei Zählern am Tabellen-Ende der Gruppe B. Die Weißrussen, die am Freitag Deutschland 2:5 unterlegen waren, treffen am Dienstag noch auf Frankreich.

Favoriten geben sich keine Blöße

Gastgeber Russland trat erstmals mit Superstar Alexander Owetschkin an und verbesserte sich dank des 5:1 (1:0, 1:0, 3:1) gegen die Schweiz auf Rang zwei der Gruppe A. Stürmer Owetschkin gab die Vorlage zum 2:0 durch Jewgeni Kusnezow. Beide NHL-Profis von den Washington Capitals waren nachnominiert worden.

Neben Tschechien steht Finnland als Viertelfinalist der Eishockey-Weltmeisterschaft in Russland fest. Mit dem 3:1 (0:0, 3:0, 0:1) gegen Frankreich bleibt der zweimalige Titelträger auch nach dem fünften Vorrundenspiel in St. Petersburg ohne Punktverlust. Das 18 Jahre alte Toptalent Patrik Laine erzielte bei dem Erfolg am Samstag bereits seinen fünften Turniertreffer. In Moskau hielt Schweden mit dem 3:2 (0:0, 1:0, 2:2) gegen Norwegen klar Kurs auf die Runde der besten Acht.

Auch Titelverteidiger Kanada hat sich mit einem Sieg über die Slowakei vorzeitig für das Viertelfinale bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Russland qualifiziert. Der 25-malige Champion siegte in St. Petersburg mit 5:0 (2:0, 2:0, 1:0) und hat aus fünf Spielen 15 Punkte geholt. Der Topfavorit trifft in der Vorrundengruppe B am Montag noch auf Frankreich und spielt zum Abschluss am Dienstag gegen Finnland um den Gruppensieg.

Quelle: ntv.de, jgu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen