"Ergebnis höher als der Gegner stark" Die Stimmen zum 5. Spieltag
12.09.2009, 19:47 UhrIn Dortmund gab die individuelle Qualität der Gastmannschaft den Ausschlag über Sieg oder Niederlage, in Mainz war es der Glaube an die eigene Stärke. Beim VfL Wolfsburg haderte man mit dem Schiedsrichter, während in Hoffenheim die Hoffnung keimt, an die starke Hinrunde der Vorsaison anknüpfen zu können. Die Kommentare der Trainer zum Geschehen auf dem grünen Rasen.
Borussia Dortmund - Bayern München

Premiere (I): Jürgen Klopp musste gegen die Bayern seine erste Liga-Heimniederlage als BVB-Trainer hinnehmen.
(Foto: dpa)
Jürgen Klopp (Borussia Dortmund): "Die erste Halbzeit war sehr ordentlich. Wir haben jedoch aus unserer Vielzahl von Balleroberungen und gewonnenen Zweikämpfen nicht genügend Kapital geschlagen. Wir haben uns in der Halbzeit viel vorgenommen und wollten die Schlagzahl erhöhen. Am Ende war das Ergebnis höher als der Gegner stark."
Louis van Gaal (Bayern München): "Wir haben schlecht angefangen. Ich habe meiner Mannschaft alles erklärt, aber sie hat das in der Anfangsphase nicht gut gemacht. In der zweiten Halbzeit hat die individuelle Qualität meiner Mannschaft den Unterschied ausgemacht. Ich freue mich über schöne Tore nach einer schweren Woche."
Hamburger SV - VfB Stuttgart
Bruno Labbadia (Hamburger SV): "Es war das erwartet schwierige Spiel gegen einen kompakten Gegner. Nach den ersten 25 Minuten sind wir ins Rollen gekommen und verdient in Führung gegangen. Nach dem 2:0 haben wir uns dann ein wenig in einen Rausch gespielt und dabei Deckungsaufgaben vernachlässigt. Insgesamt hat sich die Mannschaft aber ein dickes Lob verdient."
Markus Babbel (VfB Stuttgart): "Am Anfang haben wir sehr gut in der Defensive gestanden und sind auch immer wieder gut vor dem gegnerischen Tor aufgetaucht. Nach dem 0:1 haben wir dann den Faden verloren und streckenweise schlampig gespielt. Im Großen und Ganzen ist der Sieg für den HSV verdient."
FSV Mainz 05 - Hertha BSC Berlin
Thomas Tuchel (FSV Mainz 05): "Das war das befürchtet zähe Spiel. Hertha hat individuell viel Qualität und steht taktisch sehr gut. Wir haben nur teilweise das Tempo hochgehalten, aber die Mannschaft hat ständig an sich geglaubt. Das war ein schweres Stück Arbeit."
Lucien Favre (Hertha BSC Berlin): "Es ist schwierig, diese Niederlage zu akzeptieren. Wir hatten alles im Griff, aber wir wussten auch, dass Mainz viel Power im Angriff hat. Nach dem 1:0 müssen wir mehr in Ballbesitz bleiben. Wir haben aber zu leicht den Ball verloren. Das 1:1 hat weh getan. Wir müssen mindestens mit einem Punkt hier rausgehen."
1. FC Nürnberg - Borussia Mönchengladbach
Michael Oenning (1. FC Nürnberg): "Wir haben verdient gewonnen, aber ohne zu glänzen. Wir hätten es uns leichter machen können, wenn wir unsere Konter am Ende nicht so überhastet abgeschlossen hätten. Aber jetzt haben wir eine ganz andere Ausgangssituation, um nächste Woche nach München zu fahren: mal sehen, was dann in München geht."

Premiere (II): Club-Trainer Michael Oenning feierte gegen Gladbach seinen ersten Bundesliga-Sieg als Trainer.
(Foto: dpa)
Michael Frontzeck (Borussia Mönchengladbach): "Das Bemühen und der Wille waren über 90 Minuten da. Wir haben ein ordentliches bis gutes Spiel gemacht. Der einzige Vorwurf, den ich der Mannschaft machen kann, ist es, dass sie sich für den Aufwand nicht belohnt hat. Es haben nur Kleinigkeiten gefehlt, dazu kam die ein oder andere Entscheidung, die ich nicht nachvollziehen konnte. Es war eine unglückliche Niederlage."
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt
Robin Dutt (SC Freiburg): "Die Jungs haben wieder alles gegeben. Aber wir hatten auch zu viele leichte Ballverluste. Beide Teams haben sich hart bekämpft und sich jede Torchance abgerungen. Beim Freistoß von Ivica Banovic an die Latte hatten wir Pech. Wir hätten auch als Sieger vom Platz gehen können."
Michael Skibbe (Eintracht Frankfurt): "Ich bin sowohl mit dem Ergebnis als auch mit unserer Gesamtausbeute sehr zufrieden. Das war schon ein sehr schwieriges Spiel. In der ersten halben Stunde haben wir gefällig kombiniert, aber Torchancen wollten nicht so recht rausspringen. In der zweiten Halbzeit hatten wir auch das nötige Glück. Oka Nikolov hat heute einen super Tag im Tor gehabt."
1899 Hoffenheim - VfL Bochum
Ralf Rangnick (1899 Hoffenheim): "Das war schon so, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir haben fast über 90 Minuten eine konzentrierte Leistung gezeigt und hochverdient gewonnen. Das war ein richtig gutes Spiel von uns."
Marcel Koller (VfL Bochum): "Es war ein absolut verdienter Sieg für Hoffenheim, der auch in der Höhe in Ordnung geht. Hoffenheim war über 90 Minuten die bessere Mannschaft und hat alles bestimmt. Nach dem ersten Tor hatten wir keine Chance mehr."
VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen
Armin Veh (VfL Wolfsburg): "Bis zum Platzverweis haben wir den Gegner gut im Griff gehabt. Diese Rote Karte war spielentscheidend. Der Schiedsrichter hätte niemals eine solche Entscheidung treffen dürfen. Trotz der Niederlage war die Leistung meiner Mannschaft nicht schlecht. Ich habe einige positive Dinge gesehen."
Jupp Heynckes (Bayer Leverkusen): "Wir haben nach dem dritten Tor eine Entscheidung versäumt und sind deshalb nach dem Anschlusstreffer noch einmal in Bedrängnis geraten. So mussten wir am Ende froh über den Sieg sein. Meine Spieler waren sehr müde, aber sie haben alles aus ihrem Körper herausgeholt."
Quelle: ntv.de, sid