Formel-1-Saison 2009 Die Teams im Überblick
26.03.2009, 17:15 UhrWer fährt wo? Was waren die größten Erfolge? Die Teams der Formel-1-Saison 2009 im Überblick.
- McLaren-Mercedes -
Formel-1-Debüt: 22. Mai 1966 in Monaco
Grand-Prix-Teilnahmen: 648
Stammsitz: Woking, Großbritannien
Vorstandschef: Ron Dennis
Teamchef: Martin Whitmarsh
Auto: MP4-24
Motor: Mercedes-Benz FO 108WF1
Fahrer: Lewis Hamilton (Großbritannien) und Heikki Kovalainen (Finnland)
Siege: 162 - WM-Punkte: 3606
Titel: 12x Fahrer-Weltmeister, 8x Konstrukteurs-Weltmeister
- Ferrari -
Formel-1-Debüt: 21. Mai 1950 in Monaco
Grand-Prix-Teilnahmen: 776
Stammsitz: Maranello, Italien
Teamchef: Stefano Domenicali (Italien)
Auto: F60
Motor: Ferrari 056F
Fahrer: Felipe Massa (Brasilien) und Kimi Räikkönen (Finnland)
Siege: 209 - WM-Punkte: 4931
Titel: 15x Fahrer-Weltmeister, 16x Konstrukteurs-Weltmeister
- BMW-Sauber -
Formel-1-Debüt: 12. März 2006 in Bahrain
Grand-Prix-Teilnahmen: 53
Stammsitz: Hinwil, Schweiz
Teamchef: Mario Theissen (Deutschland)
Auto: F1.09
Motor: BMW P86/9F1
Fahrer: Robert Kubica (Polen) und Nick Heidfeld (Mönchengladbach)
Siege: 1 - WM-Punkte: 272
Bestes WM-Ergebnis: 2. der Teamwertung 2007
- Renault -
Formel-1-Debüt: 16. Juli 1977 in Großbritannien
Grand-Prix-Teilnahmen: 245
Stammsitz: Enstone, Großbritannien
Teamchef: Flavio Briatore (Italien)
Auto: R29
Motor: Renault RS 27F1
Fahrer: Fernando Alonso (Spanien) und Nelson Piquet jr. (Brasilien)
Siege: 35 - WM-Punkte: 1056
Titel: 2x Fahrer-Weltmeister, 2x Konstrukteurs-Weltmeister
- Toyota -
Formel-1-Debüt: 3. März 2002 in Australien
Grand-Prix-Teilnahmen: 122
Stammsitz: Köln
Teamchef: Tadashi Yamashina (Japan)
Auto: TF109
Motor: Toyota RVX-09 F1
Fahrer: Jarno Trulli (Italien) und Timo Glock (Wersau)
Siege: 0 - WM-Punkte: 219
Bestes WM-Ergebnis: 4. der Teamwertung 2005
- Toro Rosso -
Formel-1-Debüt: 12. März 2006 in Bahrain
Grand-Prix-Teilnahmen: 53
Stammsitz: Faenza, Italien
Teamchef: Franz Tost (Österreich)
Auto: STR4 -
Motor: Ferrari F056F1
Fahrer: Sbastien Bourdais (Frankreich) und Sbastien Buemi (Schweiz)
Siege: 1 - WM-Punkte: 48
Bestes WM-Ergebnis: Sechster der Teamwertung 2008
- Red Bull -
Formel-1-Debüt: 6. März 2005 in Australien
Grand-Prix-Teilnahmen: 71
Stammsitz: Milton Keynes, Großbritannien
Teamchef: Christian Horner (Großbritannien) - Auto: RB5
Motor: Renault RS27 F1
Fahrer: Mark Webber (Australien) und Sebastian Vettel (Heppenheim)
Siege: 0 - WM-Punkte: 103
Bestes WM-Ergebnis: Fünfter der Teamwertung 2007
- Williams-Toyota -
Formel-1-Debüt: 28. Januar 1973 in Argentinien - Grand-Prix-Teilnahmen: 567
Stammsitz: Grove, Großbritannien
Teamchef: Frank Williams (Großbritannien)
Auto: FW31
Motor: Toyota RVX-09F1
Fahrer: Nico Rosberg (Wiesbaden) und Kazuki Nakajima (Japan)
Siege: 113 - WM-Punkte: 2572
Titel: 7x Fahrer-Weltmeister, 9x Konstrukteurs-Weltmeister
- Force India -
Formel-1-Debüt: 16. März 2008 in Australien - Grand-Prix-Teilnahmen: 18
Stammsitz: Towchester, Großbritannien
Teamchef: Vijay Mallya (Indien)
Auto: VJM02
Motor: Mercedes-Benz FO108WF
Fahrer: Adrian Sutil (Gräfelfing), und Giancarlo Fisichella (Italien)
Siege: 0 - WM-Punkte: 0
Bestes WM-Ergebnis: Zehnter der Teamwertung 2008
- BrawnGP -
Formel-1-Debüt: 29. März 2009 in Australien (geplant) - Grand-Prix-Teilnahmen: 0
Stammsitz: Brackley, Großbritannien
Teamchef: Ross Brawn (Großbritannien)
Auto: BGP001
Motor: Mercedes-Benz FO108WF
Fahrer: Jenson Button (Großbritannien) und Rubens Barrichello (Brasilien)
Siege: 0 - WM-Punkte: 0
Bestes WM-Ergebnis: -
Quelle: ntv.de