Sport

"Das Ganze ist abgehakt" Diego will Meister werden

Nach dem Gewinn der olympischen Bronzemedaille bei den Sommerspielen in Peking und seiner Rückkehr zu Werder Bremen hat der Brasilianer Diego für die laufende Fußball-Bundesligasaison den Meistertitel als Ziel ins Auge gefasst. "Ich will deutscher Meister werden. Wenn wir vom Verletzungspech verschont bleiben, haben wir gute Chancen, dies auch zu erreichen", sagte der Spielmacher, der erstmals wieder bei seinem Klub trainiert hatte.

Am Samstag im Punktspiel bei Borussia Mönchengladbach wird Diego wohl auch in die Werder-Startformation zurückkehren. "Ich bin in einem perfekten Fitnesszustand und glücklich darüber, dass ich wieder in Bremen bin. Mit einem Erfolg am Samstag können wir eine Siegesserie starten", meinte Diego, den das Hickhack zwischen Werder, dem Fußball-Weltverband FIFA und dem brasilianischen Verband CBF um seine Olympia-Freigabe nach eigenen Angaben nicht beeinflusst hat.

Bremen zeigt sich versöhnlich

Auch Werder zeigte sich nach den Meinungsverschiedenheiten versöhnlich. "Wir sind froh, dass Diego wieder hier ist. Das Ganze ist abgehakt. Diego ist unverletzt zurückgekommen und hat eine Medaille gewonnen. Jetzt konzentrieren wir uns auf die Saison", sagte Werder-Sportdirektor Klaus Allofs.

Die Bremer hatten gegen eine vermeintliche Abstellungspflicht ihres Profis vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS geklagt und Recht bekommen. Nachdem durch Vermittlung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) allerdings der Versicherungsschutz Diegos gewährleistet werden konnte, durfte der Brasilianer das Turnier zu Ende spielen.

Nach der Partie gegen Gladbach muss Diego aber erneut zur Selecao reisen, da er für die beiden WM-Qualifikationsspiel am 7. September in Santiago gegen Chile und drei Tage später in Rio de Janeiro gegen Bolivien nominiert wurde. Diego steht seinem Klub somit nur rund einen Tag vor der übernächsten Partie gegen Energie Cottbus am 13. September wieder zur Verfügung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen