Inspirierendes Blitz-Comeback "Dirkules" führt Dallas zum Sieg
03.04.2008, 12:05 UhrAnderthalb Stunden vor dem Spiel war das Comeback noch ungewiss, am Ende war Dirk Nowitzki der strahlende Sieger: Zehn Tage nach seiner Sprunggelenksverletzung hat der Basketball-Superstar für die Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Profiliga NBA eine überragende Rückkehr gefeiert und sein Team den Playoffs wieder ein Stück näher gebracht. 18 Punkte steuerte Nowitzki zum 111:86-Sieg über die Golden State Warriors bei und saß anschließend lächelnd in der Kabine.
"Ich wusste zunächst nicht, ob ich spielen soll oder nicht", sagte Nowitzki und gab zu: "Wenn es November wäre, hätte ich auf keinen Fall gespielt. Aber es geht um die Playoffs, und wir kämpfen noch um Platz acht oder sieben. Deshalb musste ich mich reinhängen." Mit 47 Siegen bei 28 Niederlagen liegen die "Mavs" sieben Spieltage vor Ende der regulären Saison auf dem siebten Platz im Westen.
"Dirk ist unsere Leitfigur"
Und die größte Hoffnung von Dallas auf die erneute Teilnahme an der Meisterrunde heißt nun wieder Nowitzki. Erst beim Warmmachen 90 Minuten vor dem Spiel fiel die Entscheidung über seinen Einsatz, noch am Morgen hatte der gebürtige Würzburger selbst Zweifel an seinem Auflaufen angemeldet.
Auch Trainer Avery Johnson und die Teamkollegen wurden dann aber von der Nowitzki-Rückkehr angespornt. "Das hat uns einen Schub gegeben. Dirk ist unsere Leitfigur. Wir sind sehr von ihm abhängig, und er ist ein Krieger", sagte Johnson.
Topscorer Jason Terry steuerte mit Nowitzki an der Seite gleich 31 Punkte zum Sieg bei: "Dirk wieder da draußen zu sehen, war inspirierend." Erleichterung dürfte auch beim Deutschen Basketball-Bund (DBB) geherrscht haben, schließlich soll Nowitzki die Nationalmannschaft beim Olympia-Qualifikationsturnier im Juli in Athen nach Peking führen.
"Größtes Spiel der Saison"
Warriors-Trainer Don Nelson, früher selbst Coach von Nowitzki und Kollegen in Dallas, hatte die Partie zuvor sogar als "größtes Spiel der Saison" für beide Teams ausgerufen. Tatsächlich war der Sieg für Dallas besonders wichtig, da sie den direkten Konkurrenten um die Teilnahme an der Meisterrunde nun erstmal mit zwei Siegen Abstand auf den neunten Platz verwiesen.
"Der große Unterschied war, dass Nowitzki gespielt hat", meinte Nelson. Dabei war der 29-Jährige noch nicht mal wieder in Bestform und setzte in 27 Minuten Einsatzzeit 9 von 15 Würfen neben den Korb.
Quelle: ntv.de