"Wird wahrscheinlich so kommen" Donald Trump will, dass Mega-Stadion nach ihm benannt wird
08.11.2025, 23:13 Uhr
Donald Trump beim Super Bowl im Februar.
(Foto: IMAGO/Icon Sportswire)
In Washington entsteht ein neues Mega-Stadion, der Bau ist ein Milliardenprojekt. US-Präsident Donald Trump wünscht sich, dass der Neubau einen ganz bestimmten Namen trägt: seinen eigenen.
Das Weiße Haus zeigt Gefallen an der Idee, ein neues Sportstadion in der US-Hauptstadt Washington nach Präsident Donald Trump zu benennen. "Das wäre ein schöner Name, denn es war Präsident Trump, der den Wiederaufbau des neuen Stadions ermöglicht hat", sagte Sprecherin Karoline Leavitt dem Portal "The Hill" und dem Sportsender ESPN. Ein hochrangiger Vertreter des Weißen Hauses wurde von ESPN zudem mit den Worten zitiert: "Das ist es, was der Präsident will. Und es wird wahrscheinlich auch so kommen."
Zuvor hatte ESPN unter Berufung auf mit der Situation vertraute Personen berichtet, Trump dringe auf eine entsprechende Benennung.
Das neue Stadion soll vor allem der Football-Mannschaft Washington Commanders als Heimstätte dienen. Es ist mit rund 65.000 Plätzen geplant und soll am östlichen Stadtrand auf dem Gelände des verfallenden RFK Stadiums entstehen. Die Kosten werden auf rund 3,7 Milliarden US-Dollar (3,2 Milliarden Euro) veranschlagt. Im Zuge des Projekts ist zudem eine umfassende Neugestaltung des Viertels vorgesehen - mit Geschäften, Wohnungen und Grünflächen.
Trump macht Druck auf Teams
Das bisherige Stadion am Anacostia-Fluss, etwa drei Kilometer vom Kapitol entfernt, ist nicht mehr nutzbar. Die Commanders spielen seit 1996 nicht mehr dort, sondern im benachbarten Bundesstaat Maryland. Am Sonntag wird Trump dort das Heimspiel des Teams gegen die Detroit Lions verfolgen, wie das Weiße Haus mitteilte.
Trump hatte zuvor auch gefordert, dass die Washington Commanders wieder ihren früheren Namen "Redskins" annehmen. Bürgerrechtsgruppen und Vertreter indigener Gemeinschaften kritisieren dies als rassistisch und herabwürdigend.
Das Team hatte sich 2020 von der Bezeichnung getrennt und heißt seit 2022 Commanders. Trump hatte damit gedroht, das Neubauprojekt auszubremsen, sollte der Name nicht wieder zurück geändert werden. Auch beim Baseball-Team der Cleveland Guardians, das früher Cleveland Indians hieß, plädiert Trump für eine Rückkehr zum alten Namen.
Quelle: ntv.de, ter/dpa