Torefestival bei Bayer und Schalke Dortmund verteidigt Spitze
10.02.2002, 17:43 UhrBorussia Dortmund hat am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga erfolgreich die Tabellenführung verteidigt. Bayern München seinerseits kann die Hoffnungen auf den historischen vierten Meistertitel in Folge wohl endgültig ad acta legen. Deutsche Fußball-Meister kam gegen den BVB nach einer schwachen Leistung über ein glückliches 1:1 (0:0) nicht hinaus und hat weiterhin neun Punkte Rückstand auf den BVB.
Wöhrend Dortmunds Führung durch Marcio Amoroso (78.) Giovane Elber nur drei Minuten später zum glücklichen Remis für den Rekordmeister ausglich, müssen die Bayern inzwischen sogar um seine Uefa-Cup-Teilnahme fürchten.
Bayer Leverkusen hat sich indes im Kampf um die deutsche Fußball-Meisterschaft mit einem 5:0 (3:0)-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach zurückgemeldet. Drei Tage nach der 0:1-Heimpleite gegen Schalke 04 zeigt die Mannschaft von Trainer Klaus Toppmöller eine konzentrierte und überzeugende Vorstellung.
Auch Schalke 04 lässt nicht locker und setzt seinen Traumstart ins Jahr 2002 fort. Der Fußball-Bundesligist feierte gegen den "Bayern-Killer" des FC St. Pauli mit 4:0 (2:0) den vierten Sieg im vierten Punktspiel nach Beendigung der Winterpause und hat die Champions-League-Plätze endgültig wieder ins Visier genommen.
Werder Bremen hat den ersten Sieg des Jahres gelandet und sich im Kampf um die Europacup-Plätze der Fußball-Bundesliga zurück gemeldet und liegt nun in der Tabelle vor den Bayern. Durch ein Tor von Ailton (51.) schlugen die Hanseaten den 1. FC Kaiserslautern 1:0 (0:0).
In Berlin hat Falko Götz als Interimscoach von Fußball-Bundesligist Hertha BSC Berlin dank Marcelinho einen gelungenen Einstand gefeiert. Drei Tage nach der Trennung von Jürgen Röber gelang den Berlinern beim 2:0 (2:0) gegen den VfB Stuttgart.
Der VfL Wolfsburg hat dank Stürmer Robson Ponte seine Durststrecke im Jahr 2002 beendet. Der Brasilianer erzielte beim 2:1 (2:0) gegen Energie Cottbus beide Treffer und sorgte damit für den ersten VfL-Sieg nach der Winterpause.
Hansa Rostock hat sich mit herzerfrischendem Offensivfußball aus den ärgsten Abstiegsnöten befreit. Im Duell gegen den SC Freiburg gewann Hansa hochverdient mit 4:0 (2:0), markierte den höchsten Saisonsieg im vierten Spiel unter dem neuen Coach Armin Veh und zog damit in der Tabelle an den Breisgauern vorbei.
Der 1. FC Köln ist bereits so gut wie abgestiegen. Mit einem 0:4 (0:1) beim Hamburger SV kassierten die "Geißböcke" die vierte Niederlage im vierten Spiel nach der Winterpause und warten seit nunmehr 779 Spielminuten in der Fußball-Bundesliga auf einen Torerfolg.
Der 1. FC Nürnberg hat indes einen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga gemacht. Im bayrischen Derby besiegte der Club 1860 München in einem kampfbetonten Spiel hochverdient 2:1 (1:0).
Quelle: ntv.de