Ehre wie einst nur Max Schmeling Dreifach-Weltmeisterin Tina Rupprecht schreibt Boxgeschichte
24.11.2024, 07:06 Uhr
Tina Rupprecht hat jetz schwer zu schleppen.
(Foto: dpa)
Nie zuvor besaß eine deutsche Profi-Boxerin oder ein Boxer alle drei WM-Titel. Das hat Tina Rupprecht geändert. Die Augsburgerin feiert einen spektakulären Triumph. Zudem erhält sie eine Auszeichnung, die bislang als Deutscher nur Max Schmeling zuteilwurde.
Tina Rupprecht hat deutsche Box-Geschichte geschrieben. Die 32 Jahre alte Augsburgerin holte sich in Heidelberg zusätzlich zu ihrem WBC-Titel im Atomgewicht durch den klaren Sieg nach Punkten gegen die Japanerin Eri Matsuda auch die Gürtel der Verbände WBO und WBA. Die WM-Titel von drei großen Verbänden hatte bislang kein deutscher Boxer und keine deutsche Boxerin gehalten.
"Das ist mein Lebenstraum, ich kann es gar nicht glauben", sagte sie im Anschluss an den Kampf. Für die 1,53 Meter große und 45 Kilogramm leichte Rupprecht war es der 14. Sieg im 16. Profikampf (je ein Remis und eine Niederlage). Schon in der ersten Runde legte die Lehrerin den Grundstein für ihren Sieg, als sie Matsuda mit einem satten Kinntreffer zu Boden schickte. Sie gewann nach Punkten (97:92, 96:93, 96:93).
Für ihre historische Chance hatte Rupprecht die Heimat weit hinter sich gelassen und in Usbekistan ein zehntägiges Trainingslager eingelegt. "Das ist eine Riesenchance - und die werde ich nutzen", hatte Rupprecht vor dem Kampf gegen die 30-jährige Matsuda gesagt. 2025 soll es das Duell mit der Japanerin Sumire Yamanaka geben, die derzeit den IBF-Gürtel hält.
Durch ihren Sieg im Olympiastützpunkt Heidelberg erhält "Tiny Tina" zudem den Gürtel der renommierten Box-Zeitschrift "The Ring". Diesen vergeben die Fach-Journalisten der amerikanischen "Box-Bibel", wenn aus ihrer Sicht die beiden besten Boxerinnen oder Boxer der Welt gegeneinander antreten. Einzig Box-Idol Max Schmeling hatte dies als deutscher Kämpfer im Jahr 1930 erreicht.
Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid