Federico rettet den KSC Duisburg gewinnt in Aue
02.02.2007, 20:40 UhrDer Karlsruher SC scheint auf dem Weg in die Bundesliga nicht mehr aufzuhalten zu sein. Zum Auftakt des 20. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga stoppte der Tabellenführer den Siegeszug von Kickers Offenbach und baute mit dem glücklichen 2:1 (0:1)-Erfolg seinen Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz vorübergehend auf zwölf Punkte aus. Auf Aufstiegskurs bleibt auch der MSV Duisburg, der das Schlagerspiel beim FC Erzgebirge Aue am Freitag mit 1:0 (0:0) gewann und sich auf den zweiten Platz verbesserte. Im Abstiegskampf sammelte Neuling TuS Koblenz mit dem 1:0 (0:0) gegen Eintracht Braunschweig drei wichtige Punkte.
Mit seinem 13. Saisontreffer hielt Giovanni Federico den KSC auf Erfolgskurs. In der Nachspielzeit verwandelte er einen unberechtigten Foulelfmeter zum Siegtor für den Tabellenführer und machte vor 20600 Zuschauern gleichzeitig Offenbachs Hoffnung auf den Vereinsrekord von sieben Siegen in Serie zunichte. "Man hat gesehen, wie schwer es ist, seine Heimspiele zu gewinnen. Deshalb sollten wir uns nicht zu sicher fühlen", sagte KSC-Trainer Edmund Becker nach dem glücklichen Erfolg.
Mit einem Abstaubertor in der 56. Minute hatte Edmond Kapllani Offenbachs Führung ausgeglichen. Ohne Regis Dorn, der nach seinem Wechsel zu Hansa Rostock schon Sonntag gegen Fürth sein Debüt beim Ostseeclub feiert, und den zu den Stuttgarter Kickers ausgeliehenen Sean Dundee war Offenbach durch Suat Türker (41.) in Führung gegangen.
Dank des entscheidenden Treffers von Markus Kurth (56.) baute der MSV Duisburg im Verfolgerderby vor 11700 Zuschauern im Erzgebirgestadion seine Erfolgsserie auf 14 Spiele ohne Niederlage aus. Aue konnte in dem insgesamt schwachen Spitzenspiel nicht an die starke Leistung beim 3:0 gegen Rostock am vorigen Sonntag anknüpfen, verteidigte aber trotz der zweiten Heimniederlage seit dem 17. September 2006 (0:3 gegen Fürth) vorerst den vierten Platz. Der Auer Norman Loose sah in der letzten Spielminute wegen Tätlichkeit die Rote Karte.
Vor 7416 Zuschauern im Stadion Oberwerth boten beide Teams eine enttäuschende Partie. Aufsteiger Koblenz fehlten zunächst die spielerischen Mittel, um sich entscheidend durchzusetzen. Doch der Österreicher Stefan Maierhofer, der erst am Donnerstag von den Amateuren des FC Bayern München zum Aufsteiger gewechselt war, erlöste in der 86. Minute die TuS-Fans und krönte mit dem Siegtor seine starke Leistung.
Quelle: ntv.de